Erfolgreicher 39. Int. Sparkassen Stadtlauf der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs

Am vergangenen Samstag fand der 39. Int. Sparkassen Stadtlauf der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs mit über 800 Teilnehmer:innen statt. Angefangen vom Bambini- und Knirpselauf bis hin zum Inklusionslauf wurde eine Vielfalt an Teilnahmemöglichkeiten geboten.

Zu Beginn fanden die Nachwuchsläufe mit dem IFE-Bambini- und Knirpselauf über 300m statt, wo die Freude an der Bewegung im Vordergrund stand. Im Anschluss folgte der Sparefroh-Kinderlauf über 490m sowie der Hörndler-Haustechnik Schülerlauf über 980m.

Alle Nachwuchsbewerben boten mit jeweils rund 100-köpfigen Starterfeldern ein sehr erfreuliches Bild – mit Lilli Brandecker (U10), Carolina Grabner (U16) und Matteo Kaltenbrunner (U16) schafften es UNION-Nachwuchsläufer:innen sogar auf das oberste Treppchen.

Um 15:00 folgte dann der Startschuss zum Sparkassen-Hauptlauf über vier Runden (6,1km). Neben dem voestalpine Sprintlauf über zwei Runden – gewonnen von Katharina Böck und Tobias Nutz (beide SPORTUNION Waidhofen) und dem iv-Firmenlauf der sportlichsten Betriebe Niederösterreichs fand der AlkoholfreiZone-Staffellauf mit 33 Teams besonders bei Lauf-Einsteigern sehr guten Anklang.

Inklusionslauf

Die Veranstaltung stark geprägt und für viele Emotionen gesorgt haben im Rahmen des Hauptlaufs 16 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung als Teilnehmer:innen des Bene-Inklusionslaufs über eine Runde: Vollste Freude an der Bewegung und vor allem dem Überqueren der Ziellinie mit ihren Begleitläufer:innen der SPORTUNION Waidhofen lieferten berührende Szenen.

 

Alle Bilder, Videos und Ergebnisse finden Sie online auf www.waidhofen.sportunion.at sowie auf der Stadtlauf-Facebook-Seite. Der neue Termin steht ebenfalls bereits fest: Samstag, 26. April 2025 – 40. Int. Sparkassen Stadtlauf Waidhofen/Ybbs – ein großes Jubiläum!

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren