Erfolgreicher 39. Int. Sparkassen Stadtlauf der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs

Am vergangenen Samstag fand der 39. Int. Sparkassen Stadtlauf der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs mit über 800 Teilnehmer:innen statt. Angefangen vom Bambini- und Knirpselauf bis hin zum Inklusionslauf wurde eine Vielfalt an Teilnahmemöglichkeiten geboten.

Zu Beginn fanden die Nachwuchsläufe mit dem IFE-Bambini- und Knirpselauf über 300m statt, wo die Freude an der Bewegung im Vordergrund stand. Im Anschluss folgte der Sparefroh-Kinderlauf über 490m sowie der Hörndler-Haustechnik Schülerlauf über 980m.

Alle Nachwuchsbewerben boten mit jeweils rund 100-köpfigen Starterfeldern ein sehr erfreuliches Bild – mit Lilli Brandecker (U10), Carolina Grabner (U16) und Matteo Kaltenbrunner (U16) schafften es UNION-Nachwuchsläufer:innen sogar auf das oberste Treppchen.

Um 15:00 folgte dann der Startschuss zum Sparkassen-Hauptlauf über vier Runden (6,1km). Neben dem voestalpine Sprintlauf über zwei Runden – gewonnen von Katharina Böck und Tobias Nutz (beide SPORTUNION Waidhofen) und dem iv-Firmenlauf der sportlichsten Betriebe Niederösterreichs fand der AlkoholfreiZone-Staffellauf mit 33 Teams besonders bei Lauf-Einsteigern sehr guten Anklang.

Inklusionslauf

Die Veranstaltung stark geprägt und für viele Emotionen gesorgt haben im Rahmen des Hauptlaufs 16 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung als Teilnehmer:innen des Bene-Inklusionslaufs über eine Runde: Vollste Freude an der Bewegung und vor allem dem Überqueren der Ziellinie mit ihren Begleitläufer:innen der SPORTUNION Waidhofen lieferten berührende Szenen.

 

Alle Bilder, Videos und Ergebnisse finden Sie online auf www.waidhofen.sportunion.at sowie auf der Stadtlauf-Facebook-Seite. Der neue Termin steht ebenfalls bereits fest: Samstag, 26. April 2025 – 40. Int. Sparkassen Stadtlauf Waidhofen/Ybbs – ein großes Jubiläum!

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: