Erfolgreicher 39. Int. Sparkassen Stadtlauf der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs

Am vergangenen Samstag fand der 39. Int. Sparkassen Stadtlauf der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs mit über 800 Teilnehmer:innen statt. Angefangen vom Bambini- und Knirpselauf bis hin zum Inklusionslauf wurde eine Vielfalt an Teilnahmemöglichkeiten geboten.

Zu Beginn fanden die Nachwuchsläufe mit dem IFE-Bambini- und Knirpselauf über 300m statt, wo die Freude an der Bewegung im Vordergrund stand. Im Anschluss folgte der Sparefroh-Kinderlauf über 490m sowie der Hörndler-Haustechnik Schülerlauf über 980m.

Alle Nachwuchsbewerben boten mit jeweils rund 100-köpfigen Starterfeldern ein sehr erfreuliches Bild – mit Lilli Brandecker (U10), Carolina Grabner (U16) und Matteo Kaltenbrunner (U16) schafften es UNION-Nachwuchsläufer:innen sogar auf das oberste Treppchen.

Um 15:00 folgte dann der Startschuss zum Sparkassen-Hauptlauf über vier Runden (6,1km). Neben dem voestalpine Sprintlauf über zwei Runden – gewonnen von Katharina Böck und Tobias Nutz (beide SPORTUNION Waidhofen) und dem iv-Firmenlauf der sportlichsten Betriebe Niederösterreichs fand der AlkoholfreiZone-Staffellauf mit 33 Teams besonders bei Lauf-Einsteigern sehr guten Anklang.

Inklusionslauf

Die Veranstaltung stark geprägt und für viele Emotionen gesorgt haben im Rahmen des Hauptlaufs 16 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung als Teilnehmer:innen des Bene-Inklusionslaufs über eine Runde: Vollste Freude an der Bewegung und vor allem dem Überqueren der Ziellinie mit ihren Begleitläufer:innen der SPORTUNION Waidhofen lieferten berührende Szenen.

 

Alle Bilder, Videos und Ergebnisse finden Sie online auf www.waidhofen.sportunion.at sowie auf der Stadtlauf-Facebook-Seite. Der neue Termin steht ebenfalls bereits fest: Samstag, 26. April 2025 – 40. Int. Sparkassen Stadtlauf Waidhofen/Ybbs – ein großes Jubiläum!

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen – 48. SPORTUNION Landesjugendwettkämpfe in Tulln

Am 1. Mai war es wieder so weit: Tulln verwandelte sich zum Zentrum des sportlichen Nachwuchses bei den 48. SPORTUNION Landesjugendwettkämpfen. In einem einzigartigen Wettkampfformat stellten 251 Athlet:innen aus drei Bundesländern ihr Können unter Beweis und traten in 67 Teams gegeneinander an. Doch ein solches Sporthighlight wäre ohne das enorme Engagement im Hintergrund nicht möglich

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.