Im Turnsaal der Volksschule Paudorf fand am 21. April 2024 ein Workshop zum Thema Kognitive Spiele, Bewegungsaufgaben und Neuroathletik mit Dominik König statt.
Mit dem von ihm entwickelten Konzept „Königsdisziplin“ werden in lebendiger Form, abwechslungsreiche Übungen und Spiele angeboten, die Verknüpfungen zwischen Bewegung und kognitiven Impulsen herstellen. Den Teilnehmer:innen wurden unterschiedlichste Aufgaben und Übungen gezeigt und dies in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass diese vom Kindergarten- und Volksschul- bis zum Erwachsenenalter im Training eingesetzt werden können. Auch der relativ junge und aufstrebende Ansatz der Neuroathletik wurde in diesem Workshop kurz theoretisch vorgestellt und dann ging es auch hier ans praktische Umsetzen. Mit unterschiedlichsten Materialien wie Augenklappen, Rasterbrillen und anderem konnten die Teilnehmer:innen spannende Erfahrungen sammeln. Ein außerordentlich spannender und lehrreicher Tag!
Vom 7. bis 9. März fanden in Erdberg die Austrian Junior Open statt, ein hochkarätiges internationales Turnier mit 225 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern. Zahlreiche junge Talente traten an, um sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen, darunter auch die NV Squash-UNION Wr. Neudorf-Mödling.
Von 28. Februar – 3. März 2025 fand das dritte Übungsleiter:in Basismodul des Jahres 2025 in St. Pölten statt. Mit 26 Teilnehmer:innen aus Niederösterreich und Wien war die Ausbildung ein voller Erfolg und bestätigte erneut das große Interesse an diesem wichtigen Einstieg in die Übungsleitertätigkeit.
Am 2. März 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten ein Workshop mit Ultraradfahrerin und Mentaltrainerin Elena Roch statt. Unter dem Titel “Grenzen existieren nur im Kopf” vermittelte sie wertvolle Einblicke in mentale Stärke und deren Bedeutung für sportliche und berufliche Erfolge.
Am 8. März 2025 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Das SPORTUNION-Magazin "Sporttimes" nimmt diesen Anlass zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Spitzenpolitikerinnen, Funktionärinnen und Sportlerinnen über Gleichberechtigung zu sprechen. Wo stehen wir heute? Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Die Ergebnisse zeigen: Es gibt
Das sagt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald zum neuen Regierungsprogramm: “Die SPORTUNION begrüßt sportpolitische Weichenstellungen im Regierungsprogramm wie z.B. die Anerkennung von Sport und Bewegung als wichtiger Bestandteil der Gesundheitsprävention – ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.”
Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in