Gute Vorlage fürs Squash Finale Ende April

Am 15.3 startete die NV Squash-UNION Wiener Neudorf-Mödling in den sechsten Spieltag der Landesliga Ost (zweithöchste Spielklasse Österreichs). Dort traf sie auf das Fields Squash Team und den Wiener Sport Club.

Die erste Partie verlief wie zu erwarten mit 3:1 erfolgreich für die Neudorfer. Marcus Greslehner, Patrick Strobl und Leon Vedra konnten ihre Partien klar gewinnen, während Gioia D‘Alonzo ihre, hart umkämpft, abgeben musste.

In der zweiten Begegnung lief es abermals erfolgreich mit einem 4:0 für Neudorf.

Somit startet die NV Squash-UNION Wiener Neudorf-Mödling als Tabellenführer in den Finalspieltag am 27.4 im Padledome in Wien.

 

Am Bild: Leon Vedra, Patrick Strobl, Gioia D‘Alonzo, Marcus Greslehner

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: