Lust auf einen actionreichen Job unter der Sonne?

Unsere Sportveranstaltungssaison startet in ein weiteres Jahr. Deshalb suchen wir nach motivierten und engagierten Mitarbeiter:innen für unsere Sportevents in ganz Niederösterreich.

Du bist sportlich, kommunikativ und offen für neue Herausforderungen? Du liebst eigenständiges Arbeiten, entdeckst gerne unbekannte Orte und arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Dann bewirb dich doch gleich jetzt bei uns als Sportevent-Mitarbeiter:in.

Zu deinen Aufgaben als Sportevent-Mitarbeiter:in zählen der An- und Abtransport des jeweiligen Großgeräts zu Sportveranstaltungen in ganz NÖ, der Aufbau sowie die Betreuung und Koordination ebendieses.

Unsere Großgeräte-Flotte besteht aus Challenge Disc, Bouncer, Bubbles und Playground und ist bei Sportveranstaltungen im ganzen Land im Einsatz. Voraussetzung für diese Arbeit ist ein Führerschein der Klasse B, da du für den Hin- und Rücktransport selbst verantwortlich bist und dafür ein Auto zur Verfügung gestellt bekommst. Gute Stimmung unter gleichgesinnten Sportbegeisterten und lustige Momente sind garantiert.

Lust bekommen?

Bewirb dich jetzt und bessere dein Urlaubsbudget bei Sportveranstaltungen in ganz Niederösterreich auf! Dein Zukunfts-Du wird es dir danken!

Wir bieten:

• flexible Arbeitseinteilung

• Hauptsaison April bis September (meist Wochenende & Ferien)

• faire Entlohnung

• gut mit Schule/Studium vereinbar

 

Deine Aufgaben:

• Eigenständige Betreuung von unseren SPORTUNION Großgeräten

• Mitarbeit bei diversen Sportevents

 

Dein Profil:

• offenes, sportliches Auftreten

• verantwortungsbewusst und verlässlich

• Führerschein der Klasse B

 

Weitere Auskünfte bzw. Bewerbungen gerne jederzeit an Dominik Sandler dominik.sandler@sportunion.at, 0664/606 131 06

Veranstaltung

Das könnte dich auch interessieren...

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: