Eisstocksport: Erfolgreiches Wochenende für den ESV UNION Ladler Wang

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem ESV UNION Ladler Wang. Am 20. Jänner siegte der ESV UNION Ladler Wang beim Eisturnier in Amstetten und am 21. Jänner konnten sie erneut einige Medaillen mit nach Hause nehmen.

Am Samstag, den 20. Jänner 2024 fand in der Amstettner Eishalle das Eisturnier der SG Umdasch Winklarn statt. Wieder Erfolgreich mit dabei war der ESV Union Ladler Wang. Peter Hager, Christian Hobl, Wolfgang Karl und Erich Haselsteiner konnte ihre Gruppe knapp gewinnen.

Zur gleichen Zeit fanden die 40. Österreichischen Meisterschaften im Mixed Bewerb statt. Nina, Margit, Patrick, Jakob und Stefan Solböck sowie Monika Wöger spielte immer vorne mit. Im letzten Durchgang musste dann in ihrer Gruppe im direkten Duell die Entscheidung gegen den EV Rottendorf fallen. Nach einer etwas unglücklichen Niederlage gegen den späteren Meister kam auch noch im Nebenspiel das Pech dazu, das ESV Weiz Nord nach einem 0-4 Rückstand nach 4 Kehren noch den Sieg holen konnte und den Wangern den Steherplatz noch wegschnappte. Im ersten Moment sehr bitter, können die Wanger aber auch zufrieden sein. Obmann Stefan Solböck: “Es wollte diesen Tag mit Spielglück halt nicht sein. Morgen Sonntag steht aber für 4 Wanger Eisstocksportler:innen schon die nächsten Aufgaben an, in Amstetten finden die Ziel Landesmeisterschaften statt.”

Medaillenregen für den ESV UNION Ladler Wang in Amstetten

Am Sonntag, den 21. Jänner 2024 fanden in Amstetten die Ziel Landesmeisterschaft in allen Klassen statt. 5 Sportler:innen vom ESV UNION Ladler Wang waren dabei erfolgreich vertreten. Mit 4x Gold, 2x Silber und 2x Bronze gewannen die Wanger Eisstocksportler:innen insgesamt 8 Medaillen. Patrick Solböck holte sich Gold bei den Herren. Wolfgang Karl gewinnt bei den Senioren und Platz drei bei den Herren. Stefan Solböck holt Silber bei den Herren und Bronze bei den Senioren. Jakob Solböck holt sich bei seiner letzten Eisstock Junioren Landesmeisterschaft nochmal Gold. Und Nina Solböck rundet mit Gold in der Klasse weiblichen U19 und Silber in der Klasse weiblichen U16 die so erfolgreichen Ziellandesmeisterschaften für Wang ab. Alle 5 Sportler:innen sind auch in einer Woche für die Staatsmeisterschaften, ebenfalls in Amstetten qualifiziert. Samstag und Sonntag werden die besten Zielsportler:innen aus ganz Österreich um die Medaillen kämpfen.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und