Eine weitere erfolgreiche Runde für die Squash UNION Wiener Neudorf Mödling

Wiedermals war die Squash UNION Wiener Neudorf Mödling erfolgreich. Am 19. Jänner fand der vierte Spieltag der Squash Landesliga Ost in Wiener Neudorf statt. 

Die erste Begegnung gegen Padledome Wien 1 gewann das Team mit einem starken 3:1. Lukas Gnauer nutzte den Heimvorteil aus und brachte mit einem klaren 3:0 unser Team in Führung. Mehrfache Squash Staatsmeisterin und PSA-Spielerin Jacqueline Peychär gewann ihr Spiel 3:0 mit Leichtigkeit und einen weiteren Punkt für das Team. Erich Streit lieferte sich einen Fünf-Satz-Krimi und zeigte sein Squash-Können, doch leider reichte es dieses Match nicht aus und das Spiel ging mit 3:2 an den Padledome. Doch Gioia D’Alonzo erspielte das 3:1 für das Team und somit den Sieg für die Squash UNION Wiener Neudorf Mödling.

Die zweite Partie verlief mit einer anderen Aufstellung, aber genauso stark. Die Vienna Squash Knights ließen nicht locker, doch das Team dominierte. Jacqueline machte das erste Match mit einem 3:0 und gewann somit ihr zweites Squash-Spiel des Abends. Auch Dusan Medakovic holte einen weiteren Gewinn mit seinem Ergebnis von 3:1 ein. Trotz des hart umkämpften aber verlorenen zweiten Satz zeigte Patrick Strobl echte mentale Stärke und seine Squash-Fähigkeiten und gewann das Spiel 3:1. Das letzte Squash Match des Abends spielte Leon Vedra mit Bravour.  Nicht nur holte er sich den Sieg in dem Match, sondern auch den für das Team. Damit geht das Team der Squash UNION Wiener Neudorf Mödling als Abendsieger aus dieser Runde der Squash Landesliga Ost.

 

Foto: (v.l.n.r.): erste Reihe: Erich Streit, Gioia D’Alonzo, Jacqueline Peychär; zweite Reihe: Leon Vedra, Dusan Medakovic, Lukas Gnauer

Das könnte dich auch interessieren...

Weltfrauentag: Mehr Gleichberechtigung im Sport? Trotz Schritten in die richtige Richtung noch ein weiter Weg

Am 8. März 2025 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Das SPORTUNION-Magazin "Sporttimes" nimmt diesen Anlass zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Spitzenpolitikerinnen, Funktionärinnen und Sportlerinnen über Gleichberechtigung zu sprechen. Wo stehen wir heute? Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Die Ergebnisse zeigen: Es gibt

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in