Youth Olymypic Games: Das sind die SPORTUNION-Sportler:innen in Gangwon

Österreichzum Originalbeitrag

Das olympische Sportjahr wird in nur wenigen Tagen eröffnet: Am 19. Jänner starten die ersten Bewerbe der “Youth Olympic Games” im südkoreanischen Gangwon. Das ÖOC-Team kämpft dabei mit 61 Athletinnen und Athleten um Gold, Silber oder Bronze. 18 dieser Nachwuchstalente haben ihre sportliche Heimat in SPORTUNION-Vereinen. Wir stellen sie euch jetzt einmal vor.

NAME SPORTART BEWERBE VEREIN
Rosaly Mavie Stollberger Biathlon Einzel 10 km, Sprint 6 km,
Einzel Mixed Staffel*, Mixed Staffel*
SPORTUNION Windischgarsten
Ilka Zleptnik Biathlon Einzel 10 km, Sprint 6 km,
Einzel Mixed Staffel*, Mixed Staffel*
UNION LFL Köstenberg
Matthäus Schönaigner Biathlon Einzel 12,5 km, Sprint 7,5 km,
Einzel Mixed Staffel*, Mixed Staffel*
TSU St. Veit Im Pongau
Luis Heinisch Curling Mixed-Doppel Kitzbühel Curling Club
Emma Müller Curling Mixed-Doppel Kitzbühel Curling Club
Jeannine Rosner Eisschnelllauf 1500 m, 500 m, Massenstart Union Speedskating Club Innsbruck
Sarah Rosner Eisschnelllauf 1500 m, 500 m, Massenstart Union Speedskating Club Innsbruck
Paul Wörle Eisschnelllauf 1500 m, 500 m, Massenstart Union Speedskating Club Innsbruck
Niklas Walcher Langlauf 7,5 km klassisch, freier Sprint,
Mixed Staffel (4 x 5 km)
Union Speedskating Club Innsbruck
Elias Eischer Langlauf 7,5 km klassisch, freier Sprint,
Mixed Staffel (4 x 5 km)
USC Atomic St Leonhard
Andreas Gfrerer Nordische Kombination Normalschanze / 6 km,
Mixed Team Normalschanze / 4 x 3,3 km
TSU St. Veit
Anna Lerch Rodeln Doppelsitzer, Mixed Team* Sportunion Eisbären Innsbruck
Nina Lerch Rodeln Doppelsitzer, Mixed Team* Sportunion Eisbären Innsbruck
Moritz Schiegl Rodeln Doppelsitzer, Mixed Team SV Langkampfen
Sarah Baumgartner Skeleton Einzel BSC Salzburg
Lena Westermayr Skicross Einzel, Mixed Team* UNION Königswiesen
Sebastian Wild Skicross Einzel, Mixed Team* Union Sektion Wintersport Passail
Moritz Murer Snowboard Snowboardcross Kreisch Indios

* Entscheidung über Teilnahme an der Mixed-Staffel erst vor dem Start

 

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: