Eisstocksport: Erfolgreiche österreichische Meisterschaften in der U-16 und U-23

Am 13. Jänner 2024 fanden in Marchtrenk die österreichischen Meisterschaften im Eisstocksport statt. In den Altersklassen U-16 und U-23 konnte der ESV UNION Ladler Wang jeweils einen Titel mit nach Hause nehmen.

Nina Solböck vom ESV UNION Ladler Wang konnte mit ihren Teamkollegen David Lettner, Rebekka Riedler, Benedikt Holzer und Dominik Spitaler im Mannschaftsspiel in der Jugend U-16, den Titel bereits zwei Runden vor Spielende gewinnen. Damit konnten sie auch den Titel von 2023 erfolgreich verteidigen.

Bei den U23-Titelkämpfen holte das Team Niederösterreich – mit Jakob Solböck und Markus Karl von ESV UNION Ladler Wang – den Vizetitel.

20240113_Team U23 Podest zweiter OEMJakob Solböck, Markus Karl, Fabian Tschach, Bernd Zöchling und Marcel Tiefenbacher
2000. Stockerlplatz und 700. Medaille für Wanger Eis- und Stocksportler:innen

Die Erfolgsgeschichte des ESV UNION Ladler Wang hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Bei den österreichischen Meisterschaft wurden neue Meilensteine in der schon so erfolgreichen Vereinsbilanz erreicht. Nina Solböck schaffte für Wang mit dem U-16 Titel, den 2000. Stockerlplatz in der Vereinsgeschichte. Jakob Solböck und Markus Karl konnten durch ihren U-23 Vizetitel ebenfalls in Marchtrenk, die 700. Meisterschaftsmedaille bei Verbandsmeisterschaften für den ESV UNION Ladler Wang gewinnen.

Obmann Stefan Solböck zu diesen Jubiläum: “Echt ein Wahnsinn, was in den letzten 48 Jahren schon erreicht wurde. Heute wurde wieder mal Vereinsgeschichte geschrieben. 2023 hatten wir bereits den 2000. Pokal feiern dürfen. Ich kann nur jeden einzelnen dazu recht gratulieren, der seines dazu beigetragen hat. Jetzt heißt es aber trotzdem weiter dran bleiben, um weitere solche Erfolge feiern zu können.”

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.