SchwimmUNION Mödling-Damenteam holt den 3. Gesamtrang bei den österr. Mannschaftsmeisterschaften

Am Samstag, den 13.Jänner fand in Telfs, Tirol der erste Wettkampf des Jahres statt, die österr. Mannschaftsmeisterschaften. Diese werden in Staffelform ausgetragen. Unser 6-köpfiges Damenteam präsentierte sich sehr stark.

Die SchwimmUNION Mödling-Damen gewannen sensationell die 4x100m Lagenstaffel (geschwommen von Kovachevich Rücken, Syslo Julia Brust, Klimesch Delphin und Mitterndorfer Freistil) in einer Zeit von 4:18,14 min.

In der 4x50m Lagenstaffel (Kovachevich Rücken, Syslo Julia Brust, Mitterndorfer Delphin und Syslo Isabel Freistil) verpassten die Mädels um lediglich eine Zehntelsekunde den aktuellen österr. Jugend-Rekord nur sehr knapp. Sie schlugen in einer Zeit von 1:58,91 als zweite hinter ASV Linz an.

IMG_6332

Mit zwei dritten Plätzen in den 4×50 und 4×100 Freistilstaffel und dem vierten Platz in der 4×200 Freistilstaffel ging sich am Ende der Gesamtrang drei aus mit dem die Mödlingerinnen ihren Erfolg des Vorjahres egalisierten. Den Sieg holte ASV Linz, zweiter wurde SCKB Innsbruck.

„Ein Mannschaftswettkampf ist immer etwas Besonderes. Mit den jungen Team-Kolleginnen macht es auch sehr viel Spaß und wenn am Ende des Tages auch noch ein Stockerlplatz rauskommt ist es umso schöner!“ resümiert Klimesch, die routinierte Freistil und Delphinspezialistin.

Die nächsten Wettkämpfe lassen nicht lange auf sich warten, in den kommenden beiden Wochenenden finden die NÖ Landesmeisterschaften statt.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).