SchwimmUNION Mödling stellt eine 14-Jährige Staatsmeisterin

Vom 14. bis 17. Dezember fanden in der Grazer Auster die österreichischen Kurzbahn Meisterschaften statt. Die erst 14-Jährige Milana Kovachevich holte den ersten österreichischen Titel ihrer Karriere und krönte sich zur Staatsmeisterin.

Die SchwimmUNION Mödling war bei den Titelkämpfen mit insgesamt elf Athlet:innen am Start, die allesamt mit tollen Leistungen glänzten. Gesamt 13 Medaillen, davon 9 in der allg. Klasse und 4 in der Junioren-Klasse konnten die Mödlinger:innen erschwimmen.

Besonders herausragend waren die Leistungen von noch sehr jungen Athletinnen, die erst seit einem Jahr in der allg. Klasse startberechtigt sind.

4fa5fb5c-f182-4a21-a5cd-ad0d9ebedf73

Milana Kovachevich krönte sich zur Staatsmeisterin über 200m Rücken. Sie gewinnt in einer Zeit von 2:13,00 die Goldmedaille. Kovachevich gewinnt auch drei Silbermedaillen und damit drei Vize-Staatsmeistertitel über 50 und 100m Rücken, sowie 50m Schmetterling.

Julia Syslo versilbert ihre junge Schwimmkarriere und holte den Vize-Staatsmeistertitel über 200m Brust in einer Zeit von 2:34,03. Die Vösendorferin gewinnt auch die Bronzemedaille in der allg. Klasse über 100m Brust.

Ihre Zwillingsschwester, Isabel Syslo, gewann Bronze in der allg. Klasse, die erste Staatsmeisterschaftsmedaille für die 14-Jährige überhaupt, über 100m Lagen in einer Zeit von 1:05,66.

Flora Klimesch, 17 Jahre, holt drei Goldmedaillen in der Junioren Wertung über die Freistildistanzen 400m, 800m und 1500m. Die routinierte Langstrecken Spezialistin wird über 200m Schmetterling zweite und holt Bronze in der allg. Klasse über 1500m Freistil.

Leni-Sophie Kapfer erschwimmt ebenfalls Bronze in der allg. Klasse über 800m Freistil in einer Zeit von 9:08,33. Über 400m Lagen erreicht die 16jährige Rang vier, über 200m Brust wird sie starke fünfte.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und