Nach unglaublichen sieben Jahren feierte die Show4All der UNION Sportakrobatik Krems am 02. Dezember 2023 in der Sporthalle Krems ihre Rückkehr.
Mehr als 1000 Besucher:innen im Publikum und zahlreiche Ehrengäste fieberten der Veranstaltung entgegen. Über eine Einladung freuten sich auch der Präsident der SPORTUNION NÖ Raimund Hager, sowie der Landessportreferent der SPORTUNION NÖ Leopold Berndl. Nach monatelangen Vorbereitungen zeigten die rund 200 Sportler:innen ihr Können und nahmen das Publikum auf eine Reise mit Akrobatik um die Welt mit.
Bereits die Jüngsten, die in den Akrokursen einmal die Woche trainieren, durften zeigen, was sie in kurzer Zeit gelernt hatten. Ebenfalls dabei waren die einzelnen Gruppen, die sowohl in Österreich als auch international bei EM und WM Erfolge feiern konnten.
Nach zwei Stunden bezaubernder, atemberaubender und akrobatischer Show ging eine tolle Veranstaltung unter tosendem Applaus der Zuseher zu Ende.
Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.
In der Eishalle Amstetten wurde am Samstag die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Eisstocksport ausgetragen. Insgesamt zehn Mannschaften stellten sich dem sportlichen Wettkampf.
Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.
Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.
Der Lehrauftritt am 7. November 2025 stellte für unsere 14 motivierten Teilnehmer:innen das Ende der Ausbildung Übungsleiter:in Pilates dar, welche sich aus einem praxisreichen Wochenende, einer Theorieprüfung und der praktischen Prüfung zusammensetzt.
Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: