bINSPI Kids – ein Tag der Bewegung

bINSPI – kurz für BewegungsINSPIRATIONEN – fand auch dieses Jahr wieder in St. Pölten statt und die verschiedensten Workshops zum Thema Sport und Bewegung für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche im Alter von 1,5 – 12 Jahren zogen auch dieses Jahr wieder viele motivierte Teilnehmer:innen an.

Axel Fries, eigens für die Veranstaltung aus Deutschland angereist, heizte den Teilnehmer:innen schon beim Warm-Up ein und vermittelte im Anschluss in seinen 4 Workshops spannende Inhalte und vor allem auch Ideen in den Bereichen „Einführung ins Minitrampolin springen und Minitrampolin einmal ganz anders…“, Turnen am Reck, Rad und Handstand und zum Abschluss bei der „Polarexpedition“ zur spielerische Schulung des Gleichgewichts.

DSC_0051

Mögliche Herangehensweisen zur Vermittlung von Yogainhalten im Kindergarten- und Schulkindalter wurden in den beiden Workshops von Tina Süss behandelt. Sich zur Musik bewegen war zentrales Thema der Workshops mit Johanna Morozov. „Freies Tanzen“, „Tanzen erleben“ und „Musik als Motor für Bewegung und Kreativität“ stellten zentrale Aspekte dar.

DSC_0069

Alltagsmaterialien, die jeder schnell zur Hand hat, waren der Mittelpunkt des ersten Workshops von Astrid Friedl, damit spielen und turnen und sich frei im Raum bewegen und die Kreativität zu fördern war das Ziel. Weiters zeigte die Referentin Möglichkeiten den Geräteaufbau im Turnsaal gemeinsam mit den Kleinsten sicher und spannend im Form einer „Turnsaalbaustelle“ zu gestalten.

Zu guter Letzt wurde bei Tina Kretschmer nicht nur der Körper, sondern auch der Geist beim Rope Skipping und Double Dutch trainiert. Mit dem methodischen Aufbau des Seilspringens als Grundlage konnte gezeigt werden, dass mit den richtigen Tipps und der richtigen Herangehensweise jeder und jede das Seilspringen erlernen und in weiterer Folge auch erklären kann.

Auch für das leibliche Wohl war bei bINSPI Kids dieses Jahr wieder gesorgt. In der Mittagspause wurden alle Teilnehmer:innen, Referent:innen und Helfer:innen mit ausgezeichneten und sehr liebevoll und attraktiv angerichteten Speisen von Supperiör verköstigt.

DSC_0076

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren