Training mit Taekwondo-Militär-Weltmeisterin Nevena Lukic-Berger

Es fand eine dreitägige Taekwondo-Fortbildung gemeinsam mit der Taekwondo-Militär-Weltmeisterin Nevena Lukic-Berger, ausgerichtet von der SPORTUNION NÖ statt. Rund 25 Sportler:innen aus drei Vereinen waren mit großem Engagement und Interesse dabei. 

Die SPORTUNION NÖ freut sich, in Zusammenarbeit mit Landesfachwart Bernhard Ungrad eine dreiteilige Taekwondo-Fortbildung erfolgreich durchgeführt zu haben. Unter der fachkundigen Leitung der ehemaligen Profisportlerin Nevena Lukic-Berger, einer herausragenden Sportpersönlichkeit mit beeindruckenden Erfolgen, erhielten rund 25 engagierte Teilnehmer:innen aus drei verschiedenen niederösterreichischen Vereinen in den Korneuburg, Großengersdorf und Ladendorf wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps im Bereich Taekwondo.

_DSC3422
_DSC3858

Die Fortbildung erstreckte sich über drei Teile, wobei Nevena Lukic-Berger, Militärweltmeisterin, Europameisterin, 3. Platz Seniorenweltmeisterschaft und Olympiateilnehmerin, ihre reiche Erfahrung als Heeressportsoldatin mit den Teilnehmern teilte. Neben dem sportlichen Aspekt wurde auch ein sportpsychologischer Teil von Mag. Robert Kolerus, Sportpsychologe im Österreichischen Bundesnetzwerk Sportpsychologie und staatlich geprüfter Taekwondo-Trainer, angeboten.

Die Veranstaltung war geprägt von einem regen Austausch, intensivem Training und fundierten Einblicken in die psychologischen Aspekte des Sports. Die Teilnahmebereitschaft der rund 25 Aktiven vom SPORTUNION Taekwondo Verein Korneuburg, SPORTUNION Taekwondo Großengersdorf und SPORTUNION Taekwondo Kampfkunstforum zeugte von großem Engagement und Interesse. Die SPORTUNION NÖ bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Mitwirkung und freut sich auf weitere erfolgreiche Fortbildungsveranstaltungen in der Zukunft.

_DSC3993

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“ Ein