Übungsleiter:in-Zertifikat-Übergabe an der HLF Krems

16 Schülerinnen durften am 9. Oktober 2023 die Zertifikate der SPORTUNION Übungsleiter:in-Ausbildung entgegennehmen.

Die Übergabe fand direkt in der HLF Krems unter Beisein der Direktorin HR Mag. Birgit Wagner und VL Dipl.-Päd. Sabine Dockner statt. Die Zertifikate wurden von der Sportlichen Leiterin der SPORTUNION NÖ, Lilian Kuster, übergeben. „Wir freuen uns über die große Nachfrage an Schulkooperationen für die Übungsleiter:in Ausbildung und sehen diese als große Möglichkeit für die Schüler:innen eine erste fundierte Ausbildung im Sport während der Schulzeit zu erhalten.“, so Lilian Kuster. Die HLF Krems ist eine von aktuell 5 Schulen in Niederösterreich, welche aktuell diese Kooperation nutzen und hier schon das 2. Mal eine Ausbildung abschließt.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein