Erfolgreiche Sportakrobatik Europameisterschaft

Vom 18. bis 22. Oktober fanden im Anschluss an die Jugend-EM die der Junior:innen und Senior:innen statt. Mit dabei waren auch zwei junge Athlet:innen der UNION Sportakrobatik Krems.

Bei der diesjährigen Europameisterschaft in Varna, Bulgarien hat das Junioren Damenpaar Celina Loidl und Livia Haizinger erfolgreich Österreich vertreten. Die Beiden konnten sich mit einer sehr guten Balance Kür die Finalteilnahme sichern. Dort erreichten sie den hervorragenden 6. Platz. Auch an den folgenden Tagen schafften es die Akrobatinnen sowohl mit der Tempokür als auch mit der Kombikür ins Finale.

“Mit drei Finaleinzügen haben unsere Ziele bei weitem übertroffen. Wir sind sehr Stolz auf die gezeigten Leistungen von Livia und Celina”, meinte Trainerin Denise Jascha stolz.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: