Sensationeller Erfolg der Gruppengymnast:innen bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften

5 Gruppen der SPORTUNION Mödling durften als Gäste an den Burgenländischen Landesmeisterschaften teilnehmen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 3x Gold und 2x Silber.

Der betont freundschaftliche Wettkampf war eine super Bühne für die Mädchen ihre mit viel Liebe und Können zusammengestellten Kürübungen zu präsentieren. Jede Übung ist nach dem derzeitigen Reglement ein einmaliges Kunstwerk, das sie jetzt schon, nach viel hartem Training, mit Stolz präsentieren.

In der Jugendklasse präsentierten Carla Mahlknecht, Lena Sambor, Julia Schwed und Victoria Stoidl ihre Kürübung praktisch fehlerfrei und freuten sich riesig über die Goldmedaille.

IMG-20231015-WA0011

Die Silbermedaille sicherten sich  Emma Didara, Katharina Fentsyk, Sarah Hammerschid, Emma Krammer und Carina Reiter mit ihrer schwungvollen Kür zu RockenRoll Musik. Bei den Juniorinnen holten sich Stella Altmann, Coleen Hammerschmid, Leonie Jahn, Clara Schwab und Carla Simon wieder zielstrebig die Goldmedaille.

In der Allgemeinen Klasse waren Lara Hackl, Sophie Hofer, Linda Moscat, Elena Rachenzentner und Johanna Schwed wieder eine Klasse für sich.

Mit über 2 Punkten Vorsprung siegten sie vor ihren Kolleginnen Selina Janacijevic, Antonia Mahlberg, Johanna Rubak und Nina Schwabe, die sich trotz 2 Reifenverlusten über die Silbermedaille freuten durften.

Wir gratulieren den Mädchen zu ihren besonderen Leistungen und halten ihnen beim Saisonhöhepunkt, den SPORTUNION Bundesmeisterschaften am 11. November wieder die Daumen.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: