Nina Solböck erreicht Startplatz für den Jugend Euro Grand Prix 2023

Vom Freitag, den 21. Juli bis Sonntag 23. Juli 2023 stand in der Oberwarter Stocksporthalle die Qualifikation für das BÖE Team zum Jugend Euro Grand Prix U-16 auf dem Programm.

Mit dabei auch erstmals Nina Solböck vom ESV UNION Ladler Wang. Ohne viel Druck angetreten, spielte Nina Solböck eine tolle Qualifikation und schafft neben weitere drei Niederösterreicher einen der 12 Startplätze für den Jugend Euro Grand Prix U-16 am 4. bis 6. August 2023 ebenfalls in Oberwart.

So einen steilen Aufstieg in so kurzer Zeit ist sogar für Obmann und Vater Stefan Solböck überraschend.: “Es war schon eine Ehre überhaupt an der Qualifikation teilnehmen zu können und dann noch den Startplatz für den Euro Grand Prix zu erspielen ist schon eine tolle Geschichte. Jetzt heißt es noch in der verbleibenden Zeit gut zu Trainieren und dann in zwei Wochen den Internationalen Bewerb zu genießen und vor allem auch noch weitere Erfahrung zu sammeln. Nina wird zu minderst in Ziel Einzelbewerb und Mannschaftspiel im Team stehen.”

Das könnte dich auch interessieren...

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin:

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat