Österreichische Staatsmeisterschaften in Sportakrobatik

Vom 17.- 18. Juni fanden in Krems die 26. Österreichischen Staatsmeisterschaften der Sportakrobatik statt.

250 hauptsächlich weibliche und wenige männliche Sportakrobat:innen beteiligten sich am bundesweiten Höhepunkt dieser stark aufstrebenden Sportart mit olympischer Ambition. In insgesamt sechs (Alters-)Kategorien wurden bei den Paaren wie Trios insgesamt 17 österreichische Meister- und Staatsmeistertitel vergeben. Insgesamt gingen 26 Formationen der UNION Sportakrobatik Krems an den Start, wo die Sportler:innen bei den Siegerehrungen am Ende über unglaubliche 15 Medaillen jubelten.

 

Erfolgreicher Wettkampf 

Über den Staatsmeistertitel in der Klasse Elite freuten sich Celina Loidl und Livia Haizinger. Gleich zwei Formationen in der Klasse Jugend 3 sicherten sich Gold. Bei den Damen paaren freuten sich Milena Mistelbauer und Emma Wernhart und bei den Trios Alma Birngruber, Sophie Stampfer und Elena Lill.

Landesfachwartin und Trainerin Jasmin Pflügl bilanzierte den Wettkampf sehr positiv: „Mit dem Wettkampf, vor allem mit dem 2. Wettkampftag, sind wir sehr zufrieden. Am Ende sieht man, dass sich das harte Training über das ganze Jahr hindurch sehr bezahlt gemacht hat.“

Das könnte dich auch interessieren...

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete