Österreichische Staatsmeisterschaften in Sportakrobatik

Vom 17.- 18. Juni fanden in Krems die 26. Österreichischen Staatsmeisterschaften der Sportakrobatik statt.

250 hauptsächlich weibliche und wenige männliche Sportakrobat:innen beteiligten sich am bundesweiten Höhepunkt dieser stark aufstrebenden Sportart mit olympischer Ambition. In insgesamt sechs (Alters-)Kategorien wurden bei den Paaren wie Trios insgesamt 17 österreichische Meister- und Staatsmeistertitel vergeben. Insgesamt gingen 26 Formationen der UNION Sportakrobatik Krems an den Start, wo die Sportler:innen bei den Siegerehrungen am Ende über unglaubliche 15 Medaillen jubelten.

 

Erfolgreicher Wettkampf 

Über den Staatsmeistertitel in der Klasse Elite freuten sich Celina Loidl und Livia Haizinger. Gleich zwei Formationen in der Klasse Jugend 3 sicherten sich Gold. Bei den Damen paaren freuten sich Milena Mistelbauer und Emma Wernhart und bei den Trios Alma Birngruber, Sophie Stampfer und Elena Lill.

Landesfachwartin und Trainerin Jasmin Pflügl bilanzierte den Wettkampf sehr positiv: „Mit dem Wettkampf, vor allem mit dem 2. Wettkampftag, sind wir sehr zufrieden. Am Ende sieht man, dass sich das harte Training über das ganze Jahr hindurch sehr bezahlt gemacht hat.“

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: