SPORTUNION Landesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik

Die SPORTUNION Mödling war am 17.Juni austragender Verein der diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Insgesamt waren 86 Gymnastinnen am Start.

Am Vormittag präsentierten alle Gymnastinnen ihre neuen Gruppenübungen erstmals vor Publikum. Am Nachmittag folgte der Einzelwettkampf in den 4 Altersklassen. Bereichert wurde der Wettkampf durch die Teilnahme der befreundeten SPORTUNION Vereine aus Klagenfurt und Salzburg.

In der Kinderklasse freuten sich Ema Angelova, Leonie Eibensteiner, Antonia Kreindl, Marie Leitner, Theresa Lichtblau und Anastasia Weiler von der SPORTUNION Mödling über ihre erste Goldmedaille bei SPORTUNION Landesmeisterschaften.

In der Jugendklasse waren 8 Teams am Start. Umso beachtlicher ist der Dreifacherfolg der 3 Mödlinger Gruppen. Emma Didara, Katharina Fentsyk, Sarah Hammerschid, Emma Krammer und Carina Reiter holten sich die Goldmedaille.

Bei den Juniorinnen durften sich Stella Altmann, Coleen Hammerschmid, Leonie Jahn, Clara Schwab und Carla Simon von der SPORTUNION Mödling über ihren obersten Stockerlplatz freuen.

In der Allgemeinen Klasse traten die beiden Teams der SPORTUNION Mödling erstmals in der obersten Altersklasse mit dem Pflichtgerät Reifen an. Die Goldmedaille sicherten sich Lara Hackl, Sophie Hofer, Linda Moscat, Elena Rachenzentner und Johanna Schwed mit einer perfekt präsentierten und exzellent choreographierten Kürübung.

Im Einzelbewerb in der Kinderklasse gab es wieder einen Dreifacherfolg der Mödlinger Gymnastinnen. Platz 1 holte sich Carina Reiter mit ihrer ohne Handgerät Kür.

In der Jugendklasse sicherte sich Laura Horalek die Goldmedaille vor Anna Glanz, die Silber holte. Beide von der SPORTUNION Südstadt. Katharina Fentsyk von der SPORTUNION Mödling holte die Bronzemedaille. Insgesamt waren rekordverdächtige 25 Gymnastinnen in dieser Klasse am Start.

In der Juniorinnenklasse dominierten die Mödlingerinnen abermals. Der 1 Platz ging zum wiederholten Mal heuer wieder an Lara Hackl mit 2 perfekten Kürübungen.

In der Allgemeinen Klasse wollte es die Mödlinger Trainerin Rosanna Pospisil nochmals wissen, wie es ist auf der Wettkampffläche 2 Kürübungen zu performen. Die beiden Übungen gelangen hervorragend. Die Wertungsrichterinnen und das Publikum waren begeistert und der Preis war die Goldmedaille!

Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und