Im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz wurden vergangenem Wochenende die Einzelstaatsmeisterschaften für Squash im Heroes Graz ausgetragen.
Von der NV Squash-UNION Wr. Neudorf Mödling waren heuer 7 Teilnehmer:innen am Start. Bei den Damen gewann Jacqueline Peychär von NV Squash-UNION und holte zum 4. Mal in Serie den Staatsmeistertitel.
Für die NV Squash-UNION Wr. Neudorf Mödlings Herren sprang heuer Michael „Mike“ Haunschmid in die Presche. Er sicherte sich mit einem 3:1 Sieg gegen den Tiroler Simon Draxler erstmals Edelmetall.
Jacqueline Peychär von der NV Squash-UNION Wr. Neudorf Mödling
Ebenfalls zum ersten Mal im Finale der Herren stand der 16-jährige Daniel Lutz (Squash Club Viehausen), dem seit heute 17 fachen Staatsmeister Aqeel Rehman (Team Oberösterreich) gegenüber. Mit einem einstündigen Match und einem Satzgewinn gab das Österreichische Jungtalent ein hervorragendes Debut ab.
Die Platzierungen für die NV Squash-UNION: Damen: 1. Jacqueline Peychär; 8. Gioia D’Alonzo Herren: 3. Michael Haunschmid; 8. Patrick Strobl; 19. Leon Vedra; 30. Ernst Nowak; 31. Johannes Zimmermann;
Ein Stück Stocksport-Geschichte wurde am Wochenende in Klagenfurt geschrieben: Der ESV Union Ladler Wang setzte sich im Finale der IFI European Stocksport Champions League 2025 gegen den deutschen Traditionsverein TSV Hartpenning in einem packenden Duell durch und holte sich zum vierten Mal den Champions-League Titel.
2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein
Am 13. September fand im SPORTZENTRUM Niederösterreich in St. Pölten das vierte Präsenzcoaching der Niederösterreichischen Young Athletes statt. Diesmal ging es um das Thema „Umgang mit digitalen Medien – Gefahren/Chancen/Haltung“.
Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
Nach 2 mit 30 Personen ausgebuchten Basismodulen in den Sommermonaten Juli und August, nahmen auch im September 30 angehende Übungsleiter:innen aus Wien und Niederösterreich beim 9. Basismodul 2025 der SPORTUNION Akademie Niederösterreich teil.