Erfolgreiche Squash Jugendstaatsmeisterschaften in Graz

Am vergangenen Wochenende fanden die Squash Jugendstaatsmeisterschaften in Graz statt. Die NV Squash-UNION Wr. Neudorf-Mödling war mit ingesamt 7 Teilnehmer:innen dabei und gewann sogar einmal Gold bei den Mädchen. 

Zwei Girls und fünf Boys der NV Squash-Union Wr. Neudorf-Mödling, nahmen an den Österreichischen Squash Jugendstaatsmeisterschaften in Graz vergangenes Wochenende teil. Insgesamt waren fast 50 Starter:innen dabei. Medaillen gab es aber nur für die Girls. Polina Kochetova schaffte als 10 Jährige den Sieg und somit Gold bei den U13 Mädchen. In ihrem letzten Spiel als Jugendliche holte Gioia D’Alonzo Silber nach Wr. Neudorf. Im Entscheidungsspiel verlor sie allerdings gegen Nationalteamkollegin Kristina Begeba (Schwechat).Den 4. Platz und somit Blech gab es für Andi Kuhnert bei den U13 Burschen. Und noch ein Blech, 4. Platz für Ivan Kochetov bei den U15 Burschen.Arseniy Maltsev und Johannes Zimmermann kämpfte tapfer bei den U17 Burschen und erreichte die Plätze 7 und 11.Last but not least, Leon Vedra, er wurde in der Königsklasse U19 Fünfter.„Genug Gründe, um gut weiter zu trainieren!“, fasste es der sportliche Leiter Jakob Dirnberger trocken zusammen.

 

Am Foto vlnr: Gioia D’Alonzo, Polina Kochatova, Ivan Kochetov, Andi Kuhnert, Leon Vedra und Arseniy Maltsev

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete