Viel Grund zur Freude beim Vienna Int. Swim Meeting

Vom 27.-30. April 2023 fand im Wiener Stadthallenbad das international stark besetzte Vienna Int. Swim Meeting statt. Die SchwimmUNION Mödling war mit einigen Teilnehmer:innen am Start und konnte wieder beachtliche Erfolge verzeichnen. 

Die SchwimmUNION Mödling Athlet:innen konnten auch bei diesem Wettkampf wieder in allen Altersklassen überzeugen und sich über viele Erfolge freuen. In der allgemeinen Klasse holten sich Nina Gangl über 50m Freistil sowie Leni-Sophie Kapfer über die 400m Lagen den ersten Platz. Auch die SchwimmUNION Damen Freistilstaffel war stark vertreten und erkämpfte sich den hervorragenden 2. Rang hinter den Südtirolerinnen.

IMG_5634Young Athletes Teilnehmer Nikita Semashko (links im Bild)

Altersklassen Siege gab es außerdem für Milana Kovachevich AK14, Anouk Mitterndorfer AK15, Julia Syslo AK14, Tobias Kerschbaumer AK14 und Nikita Semashko in der AK13. Es freut uns besonders, dass auch ein Teilnehmer aus unserem Young Athletes Nachwuchsprogramm Nikita Semashko bei diesem Wettbewerb aufzeigen konnte und fünf mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze holte.

Wir gratulieren allen Schwimmer:innen zu diesen super Leistungen. Ein Dank geht auch an den ÖLSZ Trainer Gabor Kovacs sowie SchwimmUNION Mödling-Nachwuchstrainer Paul Nelsen für die Vorbereitung der Athlet:innen!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Jetzt deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Über 400 Kurse jährlich zu Themen wie Training, Fitness, Gesundheit, Ernährung, Vereinsmanagement oder Kinderturnen warten auf dich. Unsere topqualifizierten Referentinnen und Referenten bieten praxisnahe Inhalte, neue Impulse und jede Menge Motivation. SPORTUNION-Akademie