46. Landesjugendwettkämpfe LATUSCH

Am 01. Mai 2023 fanden die Landesjugendwettkämpfe LATUSCH in St. Pölten statt. In drei verschiedene Sportarten traten die Sportler:innen gegeneinander an. 

Leichtathletik, Turnen, Schwimmen. Das sind die 3 Sportarten, in denen sich alle Teilnehmer:innen bei den 46. Landesjugendwettkämpfen am 1. Mai gemessen haben. 9 verschiedenen Disziplinen haben die Sportler:innen gemeinsam gemeistert. Je 25m Schwimmen, in den Lagen Brust, Kraul und Rücken am Vormittag. 60m-Lauf, Weitsprung und Schlagball, sowie die 3 Geräte Boden, Reck und Sprung am Nachmittag. Insgesamt waren 200 Teilnehmer:innen aus 20 Vereinen und aus drei Bundesländern vertreten.

DSCF0131

Die Siegerteams der Kategorien Jugend I (weiblich, männlich und mixed), Jugend II mixed sowie der offenen Klasse dürfen ihr jeweiliges Bundesland bei den Bundesjugendwettkämpfen in Niederöblarn vertreten.

Im Anschluss an die LATUSCH Bewerbe fanden außerdem die 15. SPORTUNION Landesmeisterschaften Sport Stacking statt. Mit viel Geschick und Speed wurden dabei in den 3 Disziplinen 3-3-3 Stack, 3-6-3 Stack und Cycle Stack Becher auf- und wieder abgebaut.

Hier die Sieger:innen-Teams:
Schüler weiblich Turnverein Seestadt 2
Offene Klasse mixed Turnverein Seestadt 4
Mixed SPORTUNION Baden 3
Jugend ll mixed SPORTUNION Baden 2
Jugend l weiblich SPORTUNION Baden 1
Jugend l männlich SPORTUNION Neusiedl am See 2
Jugend l mixed UNION Turnverein Langenlois 2

Wir gratulieren allen Sportler:innen recht herzlich zu diesen super Leistungen!

Ein Dank geht auch an alle Trainer:innen, Eltern und an das gesamte Team – ohne euch wäre dieses Event nicht möglich gewesen!

Hier geht’s zum Aftermovie:

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren