Der 1. NÖ Turn10 Cup war ein voller Erfolg

Heuer haben Turnbegeisterte aus ganz NÖ erstmals die Möglichkeit ihr Können beim „SPORTUNION Niederösterreich Young Diamonds Turn10 Cup 2023“ zu messen. Bei diesem neuem Wettkampfmodus sammeln die Turner:innen Cup-Punkte, um in der Landescuprangliste aufzusteigen. Insgesamt gibt es sechs Turn10-Wettkämpfe, die auf das ganze Jahr und das ganze Bundesland verteilt sind. Den Auftakt machte am 16. April die SPORTUNION Herzogenburg, mit über 100 Teilnehmer:innen aus 8 NÖ Vereinen.

Dank der sehr guten Vorbereitung und der Mithilfe aller Vereine konnte das Projekt des Turn10 Cups am 16. April starten. 110 Turner:innen von 7 bis 26 Jahren starteten an den fünf Wettkampfgeräten Boden, Balken bzw. Barren, Minitrampolin, Reck bzw. Stufenbarren und Sprung. Die Bandbreite des turnerischen Könnens war breit, so sah man die Jüngsten, die ihre Übung auf der Turnbank zeigten, sowohl auch Turner:innen der Oberstufe, die den Flick am Balken turnten.

„Wir freuen uns sehr, dass der neue Turn10 Cup so viel Begeisterung und Zustimmung bei den NÖ Vereinen gefunden hat. Besonders erfreulich ist, dass wir die SPORTUNION Herzogenburg nicht nur als neuer teilnehmender, sondern auch als veranstaltenden Verein hinzu gewinnen konnten“, fügt die Landesfachwartin für Gerätturnen Andrea Vicht hinzu.

 

Zahlreiche Medaillen für SPORTUNION NÖ Vereine

Mit 3 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen stellt sich der SV Gymnastics Gänserndorf an die Spitze der Medaillenwertung. Knapp dahinter, mit einer Bronzemedaille weniger reiht sich der ATV Wiener Neustadt ein. Auf Platz 3 platziert sich die SPORTUNION Traiskirchen mit 2 Gold- und 2 Silbermedaillen.

Der ÖTB TV Amstetten holte 1 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen. Ebenso dürfen sich die SPORTUNION St. Pölten über je einen Stockerlplatz und die SPORTUNION Wr. Neustadt über eine Bronzemedaille freuen.

Kurz nach dem erstem Cup wurde auch die Landescuprangliste veröffentlicht, wo Turner:innen ihre Cup-Punkte einsehen können. Wir gratulieren Marie Hladovsky (SU Traiskirchen), Anne Granser (ÖTB TV Amstetten) und Anna Puljic (SV Gymnastics Gänserndorf) die sich mit 47, 43 und 40 Cup-Punkten an die Spitze geturnt haben. Der nächste Cup findet schon am 6. Mai in Mank statt, wo sie ihren Platz verteidigen können.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.