„Young Athletes“: Erfolgreicher Auftakt im USZ Hietzing

Am vergangenen Samstag startete nun auch für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung für das „Young Athletes“ Nachwuchsförderprogramm. Insgesamt waren 52 Sportler:innen, davon 22 Teilnehmer:innen aus Niederösterreich im USZ Hietzing voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft.

© JAN ZASLAWSKI
YoungAthletes2023Wien-67Elena Lill von der UNION Sportakrobatik Krems

Die SPORTUNION will mit dem Nachwuchsprogramm „Young Athletes“ für mehr Breite im heimischen Leistungssport sorgen. Am Samstag fand das Auftaktevent mit Leistungstests für die Ostregion statt. 22 junge Sportler:innen aus Niederösterreich waren am Samstag im USZ Hietzing dabei. Eine von ihnen war Elena Lill von der UNION Sportakrobatik Krems. „Es ist ein sehr cooles Event und eine gute Möglichkeit sich zu präsentieren und in Zukunft Erfolge zu erzielen. Young Athletes ist eine tolle Grundlage dazu.“, erzählt die junge Athletin.

Begeistert von dem neuen Programm zeigt sich auch der 13-jährige Leichtathlet Lucas Gschier vom UNION Leichtathletikclub Riverside Mödling. “Ich finde, es ist wirklich ein richtig cooles Event, es macht sehr viel Spaß, hier dabei zu sein und ich bin froh, dass es diese Möglichkeit für junge Sportler:innen in unserer Region gibt.”

Neue Chancen durch das Programm

Zielgruppe sind vor allem junge Sportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren, die außerhalb des eigenen Vereins bislang keine Möglichkeit hatten, gefördert zu werden, aber ganz nach oben wollen und auch das Talent dafür haben. Sie werden ein Jahr lang professionell begleitet, bekommen neue Trainingsmöglichkeiten, Unterstützung im mentalen Bereich und Ernährungsberatung.

© JAN ZASLAWSKI
YoungAthletes2023Wien-65SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager

„Wir wollen den jungen Sportler:innen die Hilfsmittel und Unterstützung anbieten, sich fortbilden zu können und im besten Fall ergeben sich daraus neue Chancen für sie. Dies ist ein ausgezeichnetes Programm, welches noch dazu auf den drei wichtigen Säulen aufgebaut ist. Ich bin sehr stolz, dass wir das als SPORTUNION auf die Beine gestellt haben. Mir ist es auch ein Anliegen, dass die Eltern, Trainer:innen und Vereinsfunktionär:innen mit eingebunden werden, da sie eine bedeutende Stütze für die jungen Sportler:innen sind. Auch Vorbilder, wie zum Beispiel das Testimonial Ivona Dadic, sind für die Athlet:innen ein noch zusätzlicher Ansporn.“, erklärt SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager.

© JAN ZASLAWSKI
YoungAthletes2023Wien-55Ivona Dadic mit Teilnehmer Fabian Steiner

Unterstützt wird das Programm auch von aktiven Spitzensportler:innen. Beim Auftakt-Event in Wien war Spitzen-Leichtathletin Ivona Dadic mit dabei. „Ich möchte nach meiner Karriere etwas hinterlassen haben und deshalb bin ich gerne bei Young Athletes dabei und hoffe, dass das eine oder andere Kind etwas mitnehmen konnte. Vielleicht war ja auch schon ein Olympiasieger oder eine Olympiasiegerin von morgen dabei“, war Dadic vom Programm und den Teilnehmer:innen begeistert.

Bei der Auftaktveranstaltung stand neben der Physiologischen Testung auch eine Psychologische Testung am Programm. Im Herbst folgt ein weiteres Highlight des Programms, das multisportive Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming. Hier kommen Teilnehmer:innen aus allen neun Bundesländern und unterschiedlichen Sportarten zusammen und verbringen vier Tage voller Spiel, Sport & Action in Begleitung von Top Coaches.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren