SPORTUNION NÖ Nachwuchswettkampf Turn10

146 junge Turner:innen aus 11 NÖ Vereinen turnten am 25. März 2023 ihren ersten Wettkampf. An den fünf Wettkampfgeräten Boden, Balken / Barren, Minitramp, Reck und Sprungkasten zeigten sie, in der Turnhalle der Hans Barwitzius Volksschule in Wr. Neustadt, ihr Können. Landesfachwartin Andrea Vicht war überwältigt von der großartigen Organisation des Wettkampfes und dem überraschend hohen Niveau der Turner:innen.

Am 25.März 2023 startete die heurige Turnsaison mit dem Nachwuchswettkampf Turn 10 in Wiener Neustadt. Turn 10 ist eine Sportart bei der auf 5 Geräten geturnt wird: dem Boden, dem Schwebebalken oder dem Barren, dem Minitramp, dem Reck oder dem Stufenbarren und dem Sprung über Kasten oder Tisch. Aus einem 10-teiligem Elementekatalog können sich die Turner:innen ihre Übung frei zusammenstellen und somit kann sich jede Turner:in nach ihren Stärken orientieren.

DSC_3617

Erster landesweiter Wettkampf

Gymnastics Gänserndorf, ATV Wr. Neustadt, ATSV Ternitz, SPORTUNION Baden, SPORTUNION Korneuburg, SPORTUNION Stockerau, SPORTUNION St. Pölten, SPORTUNION Tulln, SPORTUNION Traiskirchen, SPORTUNION Wolkersdorf und SPORTUNION Wr. Neustadt schickten ihre jungen Athlet:innen zu ihrem ersten landesweiten Wettkampf.

Zahlreiche junge Turner:innen stellten sich der Herausforderung und zeigten sehr ansprechende Leistungen an den 5 Wettkampfgeräten. Überschläge am Boden oder über den Sprungkasten, sowie Mühlen, Umschwünge und Felgen am Reck wurden gezeigt. Sogar die jüngsten Turner:innen wagten sich auf den 10cm schmalen Schwebebalken um dort Standwaagen und Schrittsprünge zu zeigen. Am Minitrampolin konnte das Publikum auch schon den einen oder anderen Salto bewundern.

 

Neben den jungen Sportler:innen nahmen auch junge Wertungsrichter:innen und Trainer:innen die Gelegenheit wahr, erste Erfahrungen zu sammeln um für das kommende Turnjahr gerüstet zu sein.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: