SPORTUNION NÖ Nachwuchswettkampf Turn10

146 junge Turner:innen aus 11 NÖ Vereinen turnten am 25. März 2023 ihren ersten Wettkampf. An den fünf Wettkampfgeräten Boden, Balken / Barren, Minitramp, Reck und Sprungkasten zeigten sie, in der Turnhalle der Hans Barwitzius Volksschule in Wr. Neustadt, ihr Können. Landesfachwartin Andrea Vicht war überwältigt von der großartigen Organisation des Wettkampfes und dem überraschend hohen Niveau der Turner:innen.

Am 25.März 2023 startete die heurige Turnsaison mit dem Nachwuchswettkampf Turn 10 in Wiener Neustadt. Turn 10 ist eine Sportart bei der auf 5 Geräten geturnt wird: dem Boden, dem Schwebebalken oder dem Barren, dem Minitramp, dem Reck oder dem Stufenbarren und dem Sprung über Kasten oder Tisch. Aus einem 10-teiligem Elementekatalog können sich die Turner:innen ihre Übung frei zusammenstellen und somit kann sich jede Turner:in nach ihren Stärken orientieren.

DSC_3617

Erster landesweiter Wettkampf

Gymnastics Gänserndorf, ATV Wr. Neustadt, ATSV Ternitz, SPORTUNION Baden, SPORTUNION Korneuburg, SPORTUNION Stockerau, SPORTUNION St. Pölten, SPORTUNION Tulln, SPORTUNION Traiskirchen, SPORTUNION Wolkersdorf und SPORTUNION Wr. Neustadt schickten ihre jungen Athlet:innen zu ihrem ersten landesweiten Wettkampf.

Zahlreiche junge Turner:innen stellten sich der Herausforderung und zeigten sehr ansprechende Leistungen an den 5 Wettkampfgeräten. Überschläge am Boden oder über den Sprungkasten, sowie Mühlen, Umschwünge und Felgen am Reck wurden gezeigt. Sogar die jüngsten Turner:innen wagten sich auf den 10cm schmalen Schwebebalken um dort Standwaagen und Schrittsprünge zu zeigen. Am Minitrampolin konnte das Publikum auch schon den einen oder anderen Salto bewundern.

 

Neben den jungen Sportler:innen nahmen auch junge Wertungsrichter:innen und Trainer:innen die Gelegenheit wahr, erste Erfahrungen zu sammeln um für das kommende Turnjahr gerüstet zu sein.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).