SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen 2023

Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen in der Badearena Krems statt. Insgesamt nahmen 97 Schwimmer:innen und vier SPORTUNION NÖ Vereine teil.

Bei den SPORTUNION Landesmeisterschaften im Schwimmen waren 4 Vereine –  SchwimmUNION Korneuburg, SchwimmUNION Mödling, UNION Schwimmverein Krems und die UNION Südstadt – vertreten. Die 97 Schwimmer:innen freuten sich, dass die SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften, ausgetragen durch den UNION Schwimmverein Krems, wieder in gewohnter Form und ohne Einschränkungen durchgeführt werden konnten.

 

SPORTUNION NÖ Landesmeister:innen 2023

100 m Freistil   

  • Damen: Viola Steger (UNION Schwimmverein Krems)
  • Herren: Daniel Binder (UNION Südstadt)

100 m Rücken

  • Damen: Viola Steger (UNION Schwimmverein Krems)
  • Herren: Michael Koller (SchwimmUNION Korneuburg)

100 m Brust

  • Damen: Syslo Julia (SchwimmUNION Mödling)
  • Herren: Michael Koller (SchwimmUNION Korneuburg)

100 m Schmetterling

  • Damen: Nicita Hauser (SchwimmUNION Korneuburg)
  • Herren: Daniel Binder (SchwimmUNION Südstadt)

Staffeln

4 x 100 m Freistil und 4 x 100 m Lagen:

Damen: die Mannschaft der SchwimmUNION Mödling mit Julia Syslo, Paulina Winkler, Sara Veleva und Amelie Winkler

Herren: die Mannschaft der SchwimmUNION Korneuburg mit Marcus Reimansteiner, Florian Schartner, Christoph Gaunerstorfer und Michael Koller

 

Ein großer Dank geht an die UNION Schwimmverein Krems für die reibungslose Durchführung der Meisterschaften. Ebenso gilt auch ein Dank an die Wettkampfrichter:innen, die eine Durchführung der SPORTUNION Landesmeisterschaften erst möglich machen. Landessportreferent Leopold Berndl besuchte die Veranstaltung und hat gemeinsam mit dem Obmann des UNION Schwimmverein Krems, Erich Maglock, die Siegerehrungen durchgeführt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“ Ein