Großartige Stimmung beim Weltmeisterempfang

Am Samstag, 18. März 2023 empfingen die Herzogenburger:innen den Weltmeister im Snowboardcross Jakob Dusek (UNION Trendsport Weichberger) gemeinsam mit seiner Kollegin Pia Zerkhold, mit der er den zweiten Platz im Mixed-Teambewerb erreichte. 

Mit tosendem Applaus und einer ausgezeichneten Stimmung wurden die beiden am Rathausplatz in Herzogenburg empfangen. Der Weltmeister im Snowboardcross war froh darüber, seinen Sieg bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in seiner Heimatgemeinde feiern zu können.

„Es ist extrem cool die ganzen bekannten Gesichter zu sehen, die heute da sind und zu wissen, dass die alle nur wegen mir und Pia da sind. Das freut mich extrem“, so Jakob Dusek.

 

Auch unser Präsident Raimund Hager war vor Ort und gehörte zu den ersten Gratulantinnen und Gratulanten. Er überreichte gemeinsam mit LSV-NÖ-Präsident Wolfgang Labenbacher und ÖSV-Snowboard-Koordinator Christian Galler, Blumen und Champagner.

Weltmeisterempfang Herzogenburg 23-059

Volles Rahmenprogramm 

Die Besucher:innen erwartete zudem ein umfangreiches Programm.  Jede:r konnte sich selbst am Skateboard ausprobieren und an einem Parallel-Wettbewerb teilnehmen, wo die drei Schnellsten ein Skateboard gewannen. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und für Speis’ und Trank wurde natürlich auch gesorgt. Die Stadtkapelle Herzogenburg rundete die Veranstaltung noch musikalisch ab. Als weiteres Programm Highlight präsentierte der Nachwuchs der SPORTUNION Herzogenburg eine eigens einstudierte Turnshow.

 

Wir gratulieren dem Weltmeister Jakob Dusek und seiner Kollegin Pia Zerkhold nochmals recht herzlich zu diesen super Leistungen bei der diesjährigen Snowboard- & Freestyle Weltmeisterschaft in Georgien!

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).