Einladung Sportler:innenbesinnungstag 2023

Am Sonntag, 07. Mai 2023 findet der Sportler:innenbesinnungstag in der Basilika Maria Loretto statt. Ein spannendes Programm erwartet die Teilnehmer:innen.

Am 07. Mai 2023 findet ab 15:00 Uhr der Sportler:innenbesinnungstag in der Basilika Maria Loretto im Burgenland statt. Es erwartet dich eine Heilige Messe mit musikalischer Begleitung durch das Saxophon-Ensemble der Triathlon SPORTUNION Wien. Anschließend gibt es wahlweise eine Führung durch die Wallfahrtskirche oder eine Führung zu den Vereinen der SPORTUNION Burgenland in Loretto mit einem kurzen Waldspaziergang.

Eine verbindliche Anmeldung im Vorfeld ist notwendig. Anmeldungen mit Bekanntgabe der gewünschten Führung bitte bis spätestens 21. April 2023 per Mail an office.bgld@sportunion.at bzw. per Tel. unter +43 2682 62188

 

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und