Am Sonntag, 12. März 2023 fand die Fortbildung „Funktionelles Tapen mit elastischen Tapes“ statt. Hier wurde den Teilnehmer:innen angefangen von theoretischem Inhalt bis hin zur praktischen Anwendung Wissen vermittelt.
„Funktionelles Tapen mit elastischen Tapes“ – ein Themenbereich, der von unserer Referentin Lisa Riegler, BSc. MAS in St. Pölten den interessierten und wissbegierigen Teilnehmer:innen nähergebracht wurde. Taping gilt als eine der einfachsten und erfolgreichsten Therapiemethoden bei den unterschiedlichsten Symptomen, wie zB. Dysfunktionen im Bewegungsapparat, Sportverletzungen, Gelenksbeschwerden, etc.
Lehrreiche Inhalte wurden vermittelt
Neben der Vermittlung des theoretischen Hintergrundes lag der Fokus dieser Fortbildung vor allem auf der praktischen Vermittlung der Basistechniken mit den bunten Kinesiologie Tapes in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten. Hierbei konnten die Teilnehmer:innen selbst einiges ausprobieren und ihr erlerntes theoretisches und praktisches Wissen nun auch im Sport und Alltag anwenden.
Mit großer Motivation und viel Engagement nahmen Ende November 2025 insgesamt 23 Teilnehmer:innen am Übungsleiter:in-Spezialmodul Kindersport polysportiv teil. Die Ausbildung fand in St. Pölten – im SPORTZENTRUM NÖ sowie im Turnsaal der Otto Glöckel Volksschule – statt und bot eine ausgewogene Kombination aus theoretischen Inhalten und praxisnahen Bewegungseinheiten.
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Die SPORTUNION Niederösterreich hat am vergangenen Samstag in Stockerau ihren 30. Ordentlichen Landestag abgehalten und zugleich ein besonderes Jubiläum gefeiert: 80 Jahre SPORTUNION NÖ. Rund 400 Vereinsvertreter:innen aus dem ganzen Bundesland nahmen an der Veranstaltung teil.
Das 5. und letzte Präsenzcoaching des SPORTUNION YOUNG ATHLETES Jahres 2025 fand als gemeinsames Event der Region Ost (Wien, Burgenland, Niederösterreich) im SPORTZENTRUM Niederösterreich statt. Bei einem ereignisreichen Workshoptag standen die jungen Athlet:innen und ihre Eltern im Mittelpunkt.
Am 06. September 2025 fand die SPORTUNION Landesmeisterschaft 2025 im Schießen bei Priv. SK St. Pölten im Hammerpark statt. Die Wettbewerbe konzentrierten sich auf Luftgewehr, Luftpistole und LP5. Es wurde diesmal eine offene Meisterschaft durchgeführt. Schützen von insgesamt 5 Vereinen nahmen an diesem aufregenden Event teil.
Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.