Marcus Greslehner (NV Squash UNION) ist neuer NÖ Squash Landesmeister

3 Landesmeister für die NV Squash UNION!

Am vergangenen Wochenende fanden in 7 Bundesländern gleichzeitig die Squash Einzel Landesmeisterschaften statt. In der „Nachcoronazeit“ konnte in vielen Bundesländern eine Steigerung der Teilnehmer:innen festgestellt werden.In NÖ stellten sich 37 Starter:innen, nur in der Steiermark gab es um 3 mehr, der sportlichen Herausforderung in den drei Kategorien, allgem. Klasse, Jugend U19 und Senioren.

In der allgemeinen Klasse setzten sich erwartungsgemäß die Bundesligaspieler:innen der NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling deutlich durch. Platz 3 ging an unseren „Evergreenspieler“ Leopold Czaska, der im kleinen Finale unser Tiroler Gastmitglied Florian Mader mit 3:1 besiegte. Nicht an Spannung zu überbieten war dann das Finale. Fünf Sätze lang kämpften Jakob Dirnberger und Marcus Greslehner um den blau – gelben Titel. Letztendlich setzte sich die Nr. 2 der NV Squash UNION Bundesligamannschaft im 5. Satz hauchdünn mit 12:10 durch und krönte sich zum ersten Mal zum NÖ Landesmeister.

Auch im U19 Jugendbewerb kam es zu einem NV Squash UNION Finalspiel. Die U19 Bundesligaspielerin der NV Squash UNION Gioia D’Alonzo aus Mödling und der Wr. Neudorfer Leon Vedra standen sich gegenüber. Der Sieg ging mit 3:1 an Gioia D’Alonzo! Bravo Frauenpower! Im kleinen Finale gewann Leon Pfeiffer (Squash Club Aspang) gegen Johannes Zimmermann (NV Squash UNION).Bei den Senioren krönte sich mit David Grabenweger ebenfalls ein Spieler der NV Squash Union Wr. Neudorf Mödling zum Landesmeister. Er schlug Wolfgang Neissl aus Bad Vöslau mit 3:1. Das kleine Finale verlor Michael Mayer (Einstürzende Squashbauten) gegen Martin Fürstauer (Squash Wizzards Schwechat) mit 1:3.

 

Am Foto vlnr.: NÖ Präsident Heribert Monschein, Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner und NV Squash UNION Präsident Happy Freudensprung, der seine Spieler:innen kräftig anfeuerte

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: