Marcus Greslehner (NV Squash UNION) ist neuer NÖ Squash Landesmeister

3 Landesmeister für die NV Squash UNION!

Am vergangenen Wochenende fanden in 7 Bundesländern gleichzeitig die Squash Einzel Landesmeisterschaften statt. In der „Nachcoronazeit“ konnte in vielen Bundesländern eine Steigerung der Teilnehmer:innen festgestellt werden.In NÖ stellten sich 37 Starter:innen, nur in der Steiermark gab es um 3 mehr, der sportlichen Herausforderung in den drei Kategorien, allgem. Klasse, Jugend U19 und Senioren.

In der allgemeinen Klasse setzten sich erwartungsgemäß die Bundesligaspieler:innen der NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling deutlich durch. Platz 3 ging an unseren „Evergreenspieler“ Leopold Czaska, der im kleinen Finale unser Tiroler Gastmitglied Florian Mader mit 3:1 besiegte. Nicht an Spannung zu überbieten war dann das Finale. Fünf Sätze lang kämpften Jakob Dirnberger und Marcus Greslehner um den blau – gelben Titel. Letztendlich setzte sich die Nr. 2 der NV Squash UNION Bundesligamannschaft im 5. Satz hauchdünn mit 12:10 durch und krönte sich zum ersten Mal zum NÖ Landesmeister.

Auch im U19 Jugendbewerb kam es zu einem NV Squash UNION Finalspiel. Die U19 Bundesligaspielerin der NV Squash UNION Gioia D’Alonzo aus Mödling und der Wr. Neudorfer Leon Vedra standen sich gegenüber. Der Sieg ging mit 3:1 an Gioia D’Alonzo! Bravo Frauenpower! Im kleinen Finale gewann Leon Pfeiffer (Squash Club Aspang) gegen Johannes Zimmermann (NV Squash UNION).Bei den Senioren krönte sich mit David Grabenweger ebenfalls ein Spieler der NV Squash Union Wr. Neudorf Mödling zum Landesmeister. Er schlug Wolfgang Neissl aus Bad Vöslau mit 3:1. Das kleine Finale verlor Michael Mayer (Einstürzende Squashbauten) gegen Martin Fürstauer (Squash Wizzards Schwechat) mit 1:3.

 

Am Foto vlnr.: NÖ Präsident Heribert Monschein, Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner und NV Squash UNION Präsident Happy Freudensprung, der seine Spieler:innen kräftig anfeuerte

Das könnte dich auch interessieren...

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren