Squash-Doppelstaatsmeister 2022 – 1.2.3. an die Squash-UNION Wr. Neudorf Mödling

13 Paare kämpften um den letzten verbleibenden Staatsmeistertitel im Jahr 2022 am Wochenende in Wiener Neudorf. Ein wenig erwartungsgemäß war es ein Heimspiel der Squash-UNION.

4 Spieler:innen, 4 Schläger und ein Ball oft mit bis zu 200 kmh und das alles auf 63 qm und noch dazu ohne einer einzigen Verletzung aus dem Spiel heraus. Super, was es da in der Sporthalle Wr. Neudorf am Wochenende zu bestaunen gab.Sieben Stunden Powersquash wurden auf 5 Courts geboten ehe Jakob Dirnberger, der sportliche Leiter der NV Squash-UNION Wr. Neudorf-Mödling mit Vereinskollegen Georg Stoisser, der den erkrankten Lukas Gnauer mehr als würdig vertrat, als neues Staatsmeisterduo die Goldene umgehängt bekamen. Sie besiegten im Finalspiel Altmeister Poldi Czaska und Erich Streit mit 3:1. Die beiden mussten allerdings gegen „Happy“ Freudensprung und Marcus Greslehner (ebenfalls NV Squash- UNION) im Halbfinale einen wahren 5 Satzkrimi schon im Vorfeld zum Sieg bestreiten, der wohl auch ein wenig an Kraft kostete.  Platz 3 ging dann an Freudensprung/Greslehner kampflos gegen die Wiener Bundesligistenpaarung Clemens Wallishauser (Oberschenkelprobleme)/Manuel Kurzweil.

 

Am Foto: vlnr.: Altpräsident Michi Gnauer, Wr. Neudorfs Sportgemeinderat Erhard Gredler, „Happy“ Freudensprung, Marcus Greslehner, Jakob Dirnberger, GeorgStoisser, Poldi Czaska, Erich Streit und NÖ Verbandspräsident Heribert Monschein

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“ Grosses Bild (von li. n.