SPORTUNION Niederösterreich Landesmeisterschaft 3×3 mit neuem Teilnehmer:innen Rekord

Mit über 160 Nachwuchs-Basketballer:innen wurden die SPORTUNION Landesmeisterschaften zum größten 3×3 Turnier Österreichs!

Am 8.12.2022 wurden die Landesmeisterschaften der SPORTUNION Niederösterreich im Basketball 3×3 in Herzogenburg ausgetragen. 3×3 ist eine moderne Form des Basketballs und wird auf einem Korb gespielt. Seit Tokio 2021 ist 3×3 sogar olympisch und begeistert vor allem Kinder und Jugendliche. Vorteil bei dieser Spielform ist, dass die Spieler:innen mehr Ballkontakte als im traditionellen Basketball haben und daher unabhängig von ihrem Leistungsstand aktiver in das Spiel involviert sind.

Mit 41 Teams und über 160 Teilnehmer:innen in fünf Bewerben entwickelten sich die SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften zum größten nationalen 3×3 Turnier.

Andreas Worenz, Landesfachwart Basketball: „Es freut mich sehr, dass so viele Kinder und Jugendliche bei den Landesmeisterschaften der SPORTUNION NÖ teilgenommen haben. Die mitgereisten Familienmitglieder machten eine super Stimmung in der Halle und so wurde das Turnier zu einem vollen Erfolg.”

 

Sieger:innen der einzelnen Bewerbe:

Männlich U12: Traiskirchen Lions

Männlich U13: Traiskirchen Lions

Männlich U14: BK Dukes Klosterneuburg

Weiblich U12/U13: BK Duchess Klosterneuburg

Weiblich U14: UBBC Herzogenburg

WM4_2025 copy
WM4_1951 copy

Das könnte dich auch interessieren...

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in

Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025: Strahlende Kinder, perfektes Wetter und sportlicher Spaß

Perfekte Bedingungen, strahlender Sonnenschein und 25 hochmotivierte Nachwuchstalente aus 9 Vereinen – die Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. An drei spielerisch-sportlichen Stationen konnten die jüngsten Rennläuferinnen und Rennläufer ihr Können unter Beweis stellen und sich am Ende über Medaillen sowie prall gefüllte Goodie-Bags freuen.