SPORTUNION Niederösterreich Landesmeisterschaft 3×3 mit neuem Teilnehmer:innen Rekord

Mit über 160 Nachwuchs-Basketballer:innen wurden die SPORTUNION Landesmeisterschaften zum größten 3×3 Turnier Österreichs!

Am 8.12.2022 wurden die Landesmeisterschaften der SPORTUNION Niederösterreich im Basketball 3×3 in Herzogenburg ausgetragen. 3×3 ist eine moderne Form des Basketballs und wird auf einem Korb gespielt. Seit Tokio 2021 ist 3×3 sogar olympisch und begeistert vor allem Kinder und Jugendliche. Vorteil bei dieser Spielform ist, dass die Spieler:innen mehr Ballkontakte als im traditionellen Basketball haben und daher unabhängig von ihrem Leistungsstand aktiver in das Spiel involviert sind.

Mit 41 Teams und über 160 Teilnehmer:innen in fünf Bewerben entwickelten sich die SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften zum größten nationalen 3×3 Turnier.

Andreas Worenz, Landesfachwart Basketball: „Es freut mich sehr, dass so viele Kinder und Jugendliche bei den Landesmeisterschaften der SPORTUNION NÖ teilgenommen haben. Die mitgereisten Familienmitglieder machten eine super Stimmung in der Halle und so wurde das Turnier zu einem vollen Erfolg.”

 

Sieger:innen der einzelnen Bewerbe:

Männlich U12: Traiskirchen Lions

Männlich U13: Traiskirchen Lions

Männlich U14: BK Dukes Klosterneuburg

Weiblich U12/U13: BK Duchess Klosterneuburg

Weiblich U14: UBBC Herzogenburg

WM4_2025 copy
WM4_1951 copy

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).