Workshop zu „Neurozentriertem Bewegungs- und Performance Training“

Am 19. November 2022 fand im SPORTZENTRUM NÖ eine Fortbildung zum Thema „Neurozentriertes Bewegungs- und Performance Training“, auch Neuro Athletic Training genannt, statt. 

Neuroathletic Training ist ein inputorientierter Ansatz, der Bewegung in ihren gesamten Facetten betrachtet und neuronale Prinzipien und Gesetze in den Vordergrund stellt. Nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen eröffnet sich damit die Möglichkeit einer ganz neuen Dimension des Trainings.  

In diesem eintägigen Praxis-Workshop mit Referentin Stefanie Robl-Mrazek wurde auf die entscheidenden Grundlagen aber auch die wichtigsten Basiselemente des neurozentrierten Trainings praxisorientiert eingegangen, um somit ein grundlegendes Verständnis zu vermitteln. Das Erlernte kann nun von den Teilnehmer:innen ins Kinder- und Jugendtraining integriert werden.  

Das könnte dich auch interessieren...

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.