Unser Medienpartner NÖN startet nun mit NÖN-N1-TV

Unser Medienpartner Niederösterreichs größte Kauf(wochen)zeitung NÖN hat nun auch einen eigenen Fernsehsender: NÖN-N1-TV.

Unser Präsident Raimund Hager war beim Sendestart in der New Design University in St. Pölten hautnah mit dabei. Künftig können mehr als 400.000 Haushalte in ganz Niederösterreich den regionalen Fernsehsender erreichen, welcher gefüllt mit niederösterreichischem Programm sein wird. Somit sind die Zuseher:innen immer up-to-date und wissen was in der Region passiert. Angefangen von gesellschaftlichen Themen, über Politik, Kultur bis hin zum Sport, bietet das Programm für jeden etwas. Dies wird im Rahmen einer mindestens einstündigen Wochenausgabe (mit 24-stündiger Wiederholung) zu sehen, sein. Abrufbar werden die Programm-Highlights von NÖN-N1-TV aber auch in der NÖN-N1-Mediathek sein.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und