Erfolgreiche Fortbildung zum Thema Osteoporose-Prävention

Osteoporose ist gerade bei Frauen keine seltene Erkrankung in Österreich. Im Volksmund wird sie auch Knochenschwund genannt und bezeichnet eine Störung im Knochenstoffwechsel, durch die es zu einem Verlust an Knochenmasse kommt. Dies führt zu erhöhter Knochenbrüchigkeit. Präventive Maßnahmen sind daher sehr wichtig und sollen einem breiten Publikum nähergebracht werden. 

Am 19. November 2022 fand deshalb ein Workshop zum Thema „Trainingsgestaltung zur Osteoporose-Präventation“ mit Mag. Christopher Settele im SPORTZENTRUM NÖ statt. Ein ausgebuchter Kurs mit motivierten Teilnehmer:innen, die meisten darunter Trainer:innen im Seniorensport-Bereich, unterstreicht die hohe Relevanz dieses Themas. Von medizinischen Grundkenntnisse über wirkungsvolle Präventions- und Trainingsmaßnahmen bis zu Gedächtnistrainingsübungen, es war für alle sehr lehrreich und hat auch Spaß gemacht, so das Feedback der Teilnehmer:innen. 

Das könnte dich auch interessieren...

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,