Rhythmische Gymnastik: SPORTUNION Gruppen-Bundesmeisterschaften in Graz

Nach 3 Jahren konnten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften endlich wieder ausgetragen werden. Die GymnastikUNION Graz organisierte einen perfekten Wettkampf, der in gewohnt freundschaftlicher SPORTUNION-Atmosphäre ausgetragen wurde.

In der Jugendklasse C präsentierten die jüngsten Mädchen im Alter ab 8 Jahren jeweils eine Gruppenübung ohne Handgeräte. Platz 5 und 6 ging an die SPORTUNION Südstadt und Platz 7 an die SPORTUNION Mödling.

In der Allgemeinen Jugendklasse mit dem Pflichtgerät Ball sicherten sich die Gymnastinnen der SPORTUNION Mödling Platz 2 und 4 und die Bronzemedaille ging an die Südstädter.

In der Allgemeinen Juniorinnenklasse präsentierten die 3 Gruppen der Mödlinger Gymnastinnen praktisch fehlerfreie Kürübungen und somit gingen alle Stockerlplätze an die SPORTUNION Mödling. Die Gruppe der Südstädter erturnte Platz 5.

In der Allgemeinen Klasse mit dem Pflichtgerät Keulen trat die Gruppe der SPORTUNION Mödling erstmals in neuer Formation an und die Mädchen freuten sich ganz besonders über ihre Silbermedaille.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein