Karl ist Niederösterreichs Sportler des Jahres

In der Reitschule Grafenegg wurden die niederösterreichischen Sportler:innen und die Mannschaften des Jahres 2022 ausgezeichnet. Die Sportlounge fand heuer zum 46. Mal statt.

Zum Sportler des Jahres wurde Benjamin Karl (UNION Trendsport Weichberger) gewählt. Mit Gold im Parallel-Riesentorlauf bei den Olympischen Winterspielen in Peking vervollständigte der erfolgreichste Snowboarder aller Zeiten seine Medaillensammlung und setzte seiner Karriere somit die Krone auf. Gleich dahinter landete der Schwimmer Felix Auböck von der SchwimmUNION Mödling und auf Platz drei Markus Fuchs vom ULC Riverside Mödling.

 

Bei den Damen holte sich die Gewichtheberin Sarah Fischer vom ACU Krems den hervorragenden zweiten Platz.

Zur Wahl Mannschaft des Jahres dürfen wir dem Förthof UHK Krems zum dritten Platz recht herzlich gratulieren.

 

Als beste Nachwuchssportlerin wurde Lena Pressler (SPORTUNION St. Pölten) gekrönt. Beim Liese-Prokop-Memorial brach die junge Niederösterreicherin über 400-Meter-Hürden mit 56,73 Sekunden den fast 35 Jahre alten österreichsichen Rekord. Ebenso holte sie im vergangenen Jahr ihren fünften Staatsmeistertitel.

 

Wir gratulieren allen Sportler:innen recht herzlich zu diesen tollen Erfolgen!

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren