SPORTUNION Kids Cup – Kunstturnen männlich

In der Kunstturnhalle in St. Pölten durften am 15. Oktober die jüngsten Nachwuchshoffnungen im Kunstturnen männlich ihr Können beim SPORTUNION Kids Cup unter Beweis stellen.

Die Burschen, der jüngste Jahrgang 2017, zeigten bereits viel Körperbeherrschung, Mut, Kraft und Spannung und beeindruckten Wertungsrichter und Zuschauer gleichermaßen.

IMG-20221015-WA0026

Da beim Herrenturnen sechs Geräte – Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck – präsentiert werden müssen, ist das Merken der einzelnen Übungen für viele Kinder schon eine große Herausforderung.

 

Ein großer Dank gehört natürlich allen Trainer:innen, die mit viel Engagement und Wissen diesen schönen Sport den jungen Herren und Zukunftshoffnungen für das Kunstturnen vermitteln!

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.