Leichtathletik – Landesmeisterschaften 2022

Die Leichtathletik Landesmeisterschaften der SPORTUNION NÖ wurden auch heuer wieder in zwei Teilen durchgeführt.

Die Altersklassen U16 und U18 durften im Vorprogramm des SPORTUNION Liese Prokop Memorials im NÖ Sportzentrum das Ambiente einer Weltklasseveranstaltung erleben bzw. nutzen, die jüngeren Sportlerinnen und Sportler (U12,U14) ermittelten ihre Landesmeister dann am 27.8. auf der UNION Sportanlage in St.Pölten.

Die Beteiligung war wieder sehr erfreulich, in Summe waren 207 Athletinnen und Athleten bei 456 einzelnen Bewerben am Start.

Die erfolgreichsten Vereine waren heuer ULC Riverside Mödling, Veranstalterverein UNION St.Pölten und der ULC Weinland. Großartige Leistungen erbrachten aber auch Athleten und Athletinnen vom USKO Melk, dem ULC Hirtenberg, ULC Klosterneuburg, der Union Pottenstein und auch der Sportunion Waidhofen/Ybbs.

 

Interims – Landesfachwart und NÖLV Präsident Gottfried Lammerhuber zeigte sich über die Beteiligung und Leistungen sehr erfreut: „Durch die Zweiteilung können wir den Leichtathleten ein breites Disziplinenspektrum anbieten und das Angebot wird sehr gerne genutzt“.

 

Auch für das nächste Jahr ist dieser Modus wieder geplant und der Termin für das SPORTUNION Liese Prokop Memorial ist mit dem 8. Juni 2023 bereits fixiert.

Das könnte dich auch interessieren...

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete