Leichtathletik – Landesmeisterschaften 2022

Die Leichtathletik Landesmeisterschaften der SPORTUNION NÖ wurden auch heuer wieder in zwei Teilen durchgeführt.

Die Altersklassen U16 und U18 durften im Vorprogramm des SPORTUNION Liese Prokop Memorials im NÖ Sportzentrum das Ambiente einer Weltklasseveranstaltung erleben bzw. nutzen, die jüngeren Sportlerinnen und Sportler (U12,U14) ermittelten ihre Landesmeister dann am 27.8. auf der UNION Sportanlage in St.Pölten.

Die Beteiligung war wieder sehr erfreulich, in Summe waren 207 Athletinnen und Athleten bei 456 einzelnen Bewerben am Start.

Die erfolgreichsten Vereine waren heuer ULC Riverside Mödling, Veranstalterverein UNION St.Pölten und der ULC Weinland. Großartige Leistungen erbrachten aber auch Athleten und Athletinnen vom USKO Melk, dem ULC Hirtenberg, ULC Klosterneuburg, der Union Pottenstein und auch der Sportunion Waidhofen/Ybbs.

 

Interims – Landesfachwart und NÖLV Präsident Gottfried Lammerhuber zeigte sich über die Beteiligung und Leistungen sehr erfreut: „Durch die Zweiteilung können wir den Leichtathleten ein breites Disziplinenspektrum anbieten und das Angebot wird sehr gerne genutzt“.

 

Auch für das nächste Jahr ist dieser Modus wieder geplant und der Termin für das SPORTUNION Liese Prokop Memorial ist mit dem 8. Juni 2023 bereits fixiert.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).