Sportler mit Herz 2022

Österreichzum Originalbeitrag

Bereits zum 10. Mal vergeben die Österreichischen Lotterien, gemeinsam mit der Österreichischen Sporthilfe und Sports Media Austria, diesen mit 5.000,- Euro dotierten Preis. Gesucht werden jene Sportlerinnen und Sportler, die sich durch ihren Dienst an der Gesellschaft auch abseits des Rampenlichts besonders hervorgetan haben.

Wer kann nominiert werden?

Fairplay, Zivilcourage oder die Hilfsbereitschaft im humanitären oder sozialen Bereich sind die messbaren Parameter für diese Auszeichnung. Zahlreiche Projekte und Unterstützungsleistungen gehen natürlich viel weiter bzw. tiefer.

Jede und jeder kann einreichen. Bewerbungen und Vorschläge aktiver oder ehemalige Sportlerinnen schicke bitte bis 8. August 2022 an sportlermitherz@sporthilfe.at. Beschreibe, warum gerade das eingereichte Projekt dein Herz höherschlagen lässt. Bisherige Siegerinnen und Sieger sind von einer weiteren Nominierung ausgeschlossen.

Online-Abstimmung unter Sportfans

Eine Jury wählt jene Projekte aus, die anschließend auf www.sportlermitherz.at präsentiert werden und zwischen 2. und 9. September zur Wahl stehen.

Sieger und Dotation

Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält die Auszeichnung “Sportpersönlichkeit mit Herz 2022”. Diese ist von den Österreichischen Lotterien mit 5.000,- Euro dotiert und für das eingereichte Projekt zweckgebunden.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).