Vorbereitungen für „UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2022“ laufen auf Hochtouren

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION und der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) setzen ihre Kooperation auch im Jahr 2022 fort, bereits im Vorjahr wurden gemeinsam einige Projekte umgesetzt.

Unter dem Motto „Teamgeist“ werden 6-10-Jährige vom 9. Mai bis zum 5. Juni 2022 vom Neusiedler See bis zum Bodensee mit UGOTCHI auf Punktejagd gehen. Nach der Anmeldephase steht fest, dass heuer über 60.000 Kinder dabei sein werden – ein neuer Rekord. Pakete mit allen Projektunterlagen für teilnehmende Schulklassen werden vom UGOTCHI-Team bereits vorbereitet und mit der Post zugestellt. Die 17. Staffel von „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ wird in Kooperation mit SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA sowie dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) organisiert.

Die Spitzen der beiden Sportverbände trafen sich jetzt in Wiener Neustadt im Rahmen des Länderspiels der Fußball-Frauennationalmannschaft zwischen Österreich und Nordirland. „Wir freuen uns, dass die erfolgreiche Partnerschaft auch in diesem Jahr eine Fortsetzung findet. Mit ‚UGOTCHI – Punkten mit Klasse‘ werden wir unter dem Motto ‚Teamgeist‘ in diesem Jahr gemeinsam sogar mit einer neuen Rekordanzahl von über 60.000 Kindern in rund jeder dritten Volksschule für Bewegung sorgen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich auf weitere erfolgreiche Projekte mit dem ÖFB mit Verbandschef Gerhard Milletich freut.

Die Planung und Umsetzung „UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2022“ wird heuer von Sandra Speigner (SPORTUNION Österreich) koordiniert. Große Unterstützung erhält sie dabei von Dzhulianna Diuk, die aktuell ihr Freiwilligenjahr im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps bei der SPORTUNION absolviert.

Lehrkräfte und SPORTUNION-Übungsleitende werden geschult: Kostenlose Online-Fortbildung

Alle Lehrkräfte, die mit ihren Kindern dabei sein werden, können sich schon jetzt auf die heurige Staffel einstimmen und sich für ihre Schützlinge vorbereiten. Über die SPORTUNION Akademie werden für Pädagoginnen und Pädagogen kostenlose Online-Fortbildungen zum heurigen Schwerpunktthema angeboten, die Termine finden am 2. Mai 2022 (16:30-19:00 Uhr) sowie am 4. Mai 2022 (16:30-19:00 Uhr) statt. Auch SPORTUNION Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind eingeladen, bei der Fortbildung dabei zu sein. Dabei wird es um die Umsetzung der (ball)spielerischen und teamfördernden SIMPLY STRONG-Übungen in der Klasse gehen.

Alle Informationen zu Punkten mit Klasse:
www.ugotchi.at

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und