Die Sport- und Bewegungsangebote unserer Vereine sind gekennzeichnet durch soziale Begegnungen. Auf der einen Seite bringen Sport und Bewegung enorm positive Effekte für das Wohlbefinden und die Gesundheit mit sich. Auf der anderen Seite finden sportliche Betätigungen oftmals in einem sozialen Kontext statt, der ein gewisses Infektionsrisiko in sich birgt.
Nach wie vor sind wir aufgefordert, aus Solidarität zu den gefährdeten Gruppen, die sozialen Kontakte auf das minimal Nötigste zu reduzieren und durch Verhaltensänderungen das Infektionsrisiko zu minimieren. Die positiven Aspekte von Bewegung und Sport haben dazu geführt, dass ab 1. Mai ausgewählte Outdoor-Sportstätten auch für Hobby-Sportlerinnen und -Sportler öffnen dürfen. Voraussetzung ist, dass die Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln eingehalten werden können. Dort darf man unter Einhaltung von bestimmten Sicherheitsregeln (die sich von den allgemeinen Sicherheitsregeln ableiten und ergänzt werden) wieder Sport ausgeübt werden.
Auch in den Sommermonaten legt die SPORTUNION Akademie Niederösterreich keine Pause ein: von 18.-20. Juli 2025 fand in St. Pölten das bereits 7. Übungsleiter:in Basismodul des laufenden Jahres statt – mit vollem Erfolg.
Auch 2025 gibt es wieder eine Verleihung des NÖ Sportehrenzeichens für erfolgreiche aktive Sportler:innen und verdienstvolle ehrenamtliche Funktionäre Niederösterreichs, die im feierlichen Rahmen einer großen Festveranstaltung gegen Ende des Jahres ausgezeichnet werden.
Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde:
Vom 11. bis 13. Juli 2025 fand in der modernen Anlage des Union Freizeit & Gesundheits Sport Vereins (UFG) in St. Pölten das erste Übungsleiter:in Spezialmodul Padel der SPORTUNION Niederösterreich in enger Kooperation mit der Austrian Padel Union statt.
Das Tennis Talente Camp der SPORTUNION NÖ im BSFZ Schielleiten ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Sommerprogramms der SPORTUNION Akademie Programms in Niederösterreich geworden und die Nachfrage ist jedes Jahr groß.
Der ESV Union Ladler Wang sichert sich in einem hochdramatischen Finale der Stocksport Staatsliga Herren 2025 mit einem 4:2-Erfolg gegen den SSV UNION Wenigzell (ST) den zweiten österreichischen Meistertitel der Vereinsgeschichte – und komplettiert damit eine historische Titelsammlung: Champions League-Sieg 2024, Europacup 2024, Staatsmeistertitel 2025, Österreichischer Meister 2025!