UGOTCHI Punkten mit Klasse – Anmeldung nur noch bis 03. März 2020 möglich!

Die erfolgreiche Initiative der SPORTUNION bringt von 20. April bis 17. Mai 2020 bereits zum 15. Mal Bewegung in Österreichs Volksschulen. Im vergangenen Projektjahr waren 17.624 Volksschulkinder aus Niederösterreich dabei!

UGOTCHI Punkten mit Klasse ist im Frühling in vielen Volksschulen bereits fixer Bestandteil im Jahresplan. Die Volksschulkinder dürfen von 20. April bis 17. Mai 2020 wieder Punkte für sportliche und gesunde Tätigkeiten sammeln. So können sie zum Beispiel für den Besuch der Vereinsstunde, genügend Schlaf, für Bewegung in der Pause oder auch für gesundes Essen (Gemüse und Obst) jeweils einen Punkt für das Punkteheft gewinnen.

 

Das Punkteheft sowie alle weiteren Unterlagen bekommt die Klasse kostenlos zugeschickt, sobald sich die/der Klassenlehrer/in unter www.ugotchi.at mit den Zugangsdaten der Schule (Schulkennzahl + Passwort) angemeldet hat. Im Jänner haben alle Lehrkräfte, die in den letzten drei Jahren an “UGOTCHI Punkten mit Klasse” teilgenommen haben, eine Email mit dem Passwort erhalten. Außerdem wurden die Anmeldedaten auch postalisch an alle Volks- und Sonderschulen in ganz Österreich versendet. Sollten Sie das Passwort nicht mehr haben, kontaktieren Sie bitte Projektkoordinator Mag. Andreas Simon unter 02742/205-25 oder a.simon@sportunion.at. Anmeldeschluss ist am 03. März 2020.

 

Mitmachen können alle Volks- und Sonderschulen Österreichs. Gemeinsam mit dem SIMPLY STRONG-Bewegungsprogramm Vital4Body soll Bewegungslust bei den Kindern geweckt werden. Das Aktivsein jedes einzelnen Kindes in der Klasse trägt zu einem gemeinsamen Gesamtergebnis in Bronze, Silber oder sogar Gold bei. Je fleißiger die Kinder beim Punktesammeln sind, desto besser ist das Ergebnis der gesamten Klasse. Das stärkt die Klassengemeinschaft.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.