Neues Übungsleiter-Basismodul bei Premiere ausgebucht

Von 14. – 16. Februar 2020 fand das Basismodul der neu vereinheitlichten Übungsleiter-Ausbildung bundesweit zum ersten Mal im Rahmen der SPORTUNION Niederösterreich Akademie im Sport.Zentrum.NÖ in St. Pölten statt.

Die neue Übungsleiter-Ausbildung, welche mit Sport Austria (Bundessportorganisation), Bundessportakademie, ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION abgestimmt wurde, durfte dabei einen erfolgreichen Start feiern. Mit knapp 50 Teilnehmern war der Kurs restlos ausgebucht.

Neues Basismodul mit abgestimmten Inhalten

Tag 1 des Basismoduls umfasste die Themen Organisation des Sports, Haftung und Recht sowie gesellschaftspolitische Themen wie Prävention sexualisierter Gewalt, Gendergerechtigkeit, Inklusion und Integration. An Tag 2 wurden die Themenblöcke Sportbiologie und Erste Hilfe behandelt. Am dritten Tag widmeten sich die Referenten der Trainingslehre und der Thematik Vermitteln von Bewegung und Sport in den Bereichen Sportmethodik, Sportpädagogik, Sportdidaktik.

“Vor allem die Verknüpfung aus Theorie und Praxis, die im neuen Übungsleiter-Basismodul mit 5 Praxis-Einheiten noch weiter forciert wurde, fand bei den Teilnehmern besonders großen Zuspruch,” so Akademieleiter Christoph Hofmann.

Vereinheitlichung führt zu schnelleren Ausbildungsabschlüssen

Die neue Übungsleiter-Ausbildung setzt sich aus einem Basismodul und einem Spezialmodul zusammen. Wird beides abgeschlossen kann das Übungsleiter-Zertifikat ausgestellt werden.

Zudem kann ein abgeschlossenes Basismodul 5 Jahre lang bei allen Dach- und Fachverbänden angerechnet werden, die das neue mit Sport Austria und BSPA abgestimmte Übungsleiter-System anbieten. Damit können innerhalb dieser 5 Jahre, in lediglich 2,5 Tagen beliebig viele Spezialmodule besucht und weitere Übungsleiter-Ausbildungen abgeschlossen werden.

Hier finden Sie alle detaillierten Informationen zu Anrechnungen.

.

Nach dem Basismodul stehen in Niederösterreich nun 3 Spezialmodule zur Auswahl:

Weitere Kurse finden Sie unter: www.sportunion-akademie.at

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und