Ein Jahr neues Corporate Design

Unglaubliche Bilanz fürs neue Aussehen der SPORTUNION: Seit der Ausrollung im Oktober 2018 wurden über 6.000 Dateidownloads auf der zentralen Plattform design.sportunion.at gezählt. Neben dem Generalsekretariat und den Landesverbänden glänzen mittlerweile auch viele Vereine schon im neuen Outfit.

„10 Minuten Arbeit und das Plakat war fertig!“, berichtet ein begeisterter Funktionär eines Eislauf-Vereins, der seinen Vorstand mit dem Ergebnis zum Staunen brachte. „Das funktioniert wirklich gut. Wir ersparen uns viel Zeit und bekommen gleichzeitig professionelle Ergebnisse.“ Damit bringt er auf den Punkt, was die Anforderungen ans neue Corporate Design der SPORTUNION waren: Modern, einfach zu bedienen, mitreißend.

34.000 Seitenaufrufe

Seit genau einem Jahr ist dieses nun für Vereine verfügbar. Im Zeitraum haben nicht weniger als 2.400 Funktionstragende in Vereinen die Plattform design.sportunion.at besucht, dabei mehr als 34.000 Seiten aufgerufen und 6.100 Dateien heruntergeladen.

Die Zahl der verfügbaren Vorlagen ist im Zeitraum auf 37 gestiegen. Weitere Dateiformate wurden, auch auf Anfrage von Vereinen, ergänzt.

Fotoplattform komplettiert das Bild

Als hilfreiche Ergänzung ist seit Mitte 2019 auch die SPORTUNION Fotoplattform unter fotos.sportunion.at zu erreichen und erleichtert die Arbeit beim Finden von passenden Bildern. Vierhundert stehen dort bereits zum download bereit und dürfen kostenlos für die Vereinsarbeit verwendet werden. Das Angebot wird noch weiter ausgebaut werden.

Sichtbarerer Erfolg

Die Ergebnisse sind eindrucksvoll in ganz Österreich zu bewundern: Neue Event-Ausstattungen, umgestaltete Gebäude, frisch gelayoutete Vereinsprogramme, Magazine oder Plakate, Social Media Präsenzen und vieles mehr erstrahlen bereits im neuen Look. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. So hat zum Beispiel die SPORTUNION Stockerau ein ganzes Set an Bewegungsstations-Karten für den Turnsaal produziert.

Website kurz vor Relaunch

„Es freut uns, dass dieses Angebot so gut angenommen wird. Denn am Ende profitieren wir alle davon. Nur gemeinsam können wir Großes bewegen!“, zeigt sich Patrick Bauer, Leiter der Arbeitsgruppe Kommunikation und Landesgeschäftsführer der SPORTUNION Burgenland, zufrieden. Und gibt einen Ausblick: „Jetzt sind wir kurz vor dem nächsten großen Schritt – das komplette SPORTUNION-Website-System steht unmittelbar vor einem Relaunch. Im Hintergrund wird schon fleißig daran gearbeitet.“ Man darf also gespannt sein.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.