SPORTUNION NÖ Tennis Talente Camp 2023

Auch in diesem Jahr fand wieder das Tennis Camp im BSFZ Schielleiten statt. Von 2. – 8. Juli 2023 nahmen gesamt 53 Tennis-begeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren beim diesjährigen Camp unter der Leitung von Landesfachwart Bernd Wetter teil.

Auch dieses Jahr wieder unter dem Motto: „Hochprofessionelles Training mit viel Spaß und Freude an der Bewegung und Begegnung“. Auf hohem Niveau und mit größter Motivation wurde trainiert und auch bei den vielen anderen Aktivitäten waren die Teilnehmer:innen mit vollstem Einsatz und Spaß dabei.

J78C0845

Rund um Bernd Wetter zeigten sich 8 weitere Trainer:innen – darunter ATP und WTA Tour Coaches – für das hochprofessionelle Training verantwortlich.

Das Tennistraining stand natürlich im Mittelpunkt, aber auch Fitnesstraining, Koordination und viel Action bei anderen Sportarten, wie Beachvolleyball, Basketball, Baseball, Brennball, Fußball, Schwimmen, uvm. kamen nicht zu kurz.

Zum Abschluss gab es – wie im Vorjahr – ein Turnier in verschiedenen Altersklassen. Die strahlenden Sieger durften sich neben funkelnden Medaillen auch an großartigen Sachpreisen erfreuen!

Nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern auch das Betreuerteam haben das Tennis Talente Camp mit seine tollen und schönen Momenten genossen!

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete