Lust auf einen actionreichen Job unter der Sonne?

Unsere Sportveranstaltungssaison startet in ein weiteres Jahr. Deshalb suchen wir nach motivierten und engagierten Mitarbeiter:innen für unsere Sportevents in ganz Niederösterreich.

Du bist sportlich, kommunikativ und offen für neue Herausforderungen? Du liebst eigenständiges Arbeiten, entdeckst gerne unbekannte Orte und arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Dann bewirb dich doch gleich jetzt bei uns als Sportevent-Mitarbeiter:in.

Zu deinen Aufgaben als Sportevent-Mitarbeiter:in zählen der An- und Abtransport des jeweiligen Großgeräts zu Sportveranstaltungen in ganz NÖ, der Aufbau sowie die Betreuung und Koordination ebendieses.

Unsere Großgeräte-Flotte besteht aus Challenge Disc, Bouncer, Bubbles und Playground und ist bei Sportveranstaltungen im ganzen Land im Einsatz. Voraussetzung für diese Arbeit ist ein Führerschein der Klasse B, da du für den Hin- und Rücktransport selbst verantwortlich bist und dafür ein Auto zur Verfügung gestellt bekommst. Gute Stimmung unter gleichgesinnten Sportbegeisterten und lustige Momente sind garantiert.

Lust bekommen?

Bewirb dich jetzt und bessere dein Urlaubsbudget bei Sportveranstaltungen in ganz Niederösterreich auf! Dein Zukunfts-Du wird es dir danken!

Wir bieten:

• flexible Arbeitseinteilung

• Hauptsaison April bis September (meist Wochenende & Ferien)

• faire Entlohnung

• gut mit Schule/Studium vereinbar

 

Deine Aufgaben:

• Eigenständige Betreuung von unseren SPORTUNION Großgeräten

• Mitarbeit bei diversen Sportevents

 

Dein Profil:

• offenes, sportliches Auftreten

• verantwortungsbewusst und verlässlich

• Führerschein der Klasse B

 

Weitere Auskünfte bzw. Bewerbungen gerne jederzeit an Dominik Sandler dominik.sandler@sportunion.at, 0664/606 131 06

Veranstaltung

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren