News
Gemeinsam für den Schutz unserer Kinder: SPORTUNION präsentiert umfassendes Kinderschutzkonzept
Wie können wir Kinder und Jugendliche im Sport vor Gewalt und Missbrauch schützen? Im Rahmen eines Expert:innen-Talks der SPORTUNION diskutierten Expertinnen und Experten aus Sport, Politik und Kinderschutz über Prävention, klare Strukturen und den richtigen Umgang mit digitalen Medien.
Von Fit-Checks bis Yoga: Das war der ÖGK Bewegungstag 2024
Neun “ÖGK bewegt”-Aktionstage machten in allen Bundesländern Lust auf Bewegung und Gesundheit. Die Besucher:innen konnten sich informieren, testen lassen und bei Stationen der SPORTUNION und ihrer Vereine Neues ausprobieren.
Sports Club Day: SPORTUNION-Vereine zu Gast in der Red Bull Akademie
Wie auch in den vergangenen Jahren wurden die engagiertesten SPORTUNION-Vereine, die sich beim “Wings for Life World Run” hervorgetan haben, wieder in die Red Bull Akademie in Salzburg eingeladen. Beim diesjährigen Sports Club Day erwartete die Teilnehmer:innen ein abwechslungsreiches Programm und ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einer der modernsten Nachwuchsakademien.
Premiere: Online-Lehrgang “So wird mein Verein digital”
Ein weiterer Schritt in die Zukunft: Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie einen Online-Lehrgang zum Thema “So wird mein Verein digital” an. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Trainer:innen, Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die sich für die Digitalisierung von Sportvereinen interessieren.
15.10.2024; 10:00 Uhr: Einladung zum Expert:innen-Talk der SPORTUNION: „Kinder- und Jugendschutz im Sport – was ist zu tun?”
Am 15. Oktober werden auf Einladung der SPORTUNION führende Expertinnen und Experten aus Sport, Politik, Bildung und Kinderschutz im Haus des Sports in Wien darüber diskutieren, wie im Sport ein sicheres Umfeld für Kinder und Jugendliche geschaffen werden kann. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Ninja-Sport erobert Österreich: Zweite Österreichische Ninja Meisterschaften by SPORTUNION
Nach der grandiosen Premiere im Vorjahr steht nun die nächste Ausgabe der Österreichischen Ninja Meisterschaften vor der Tür: Von 19. bis 20. Oktober 2024 wird es in der monkey factory in Wolkersdorf richtig rund gehen.
Christian Resch wird neuer Generalsekretär der SPORTUNION Österreich
Christian Resch wird neuer Generalsekretär der SPORTUNION Österreich. “Es ist mir eine Ehre und spannende Herausforderung, die Position des Generalsekretärs der SPORTUNION Österreich zu übernehmen.”
SPORTUNION Bundesmeister 2024: ESV Union Ladler Wang triumphiert
Am 28. September 2024, wurde in der Stocksporthalle Schwoich die 25. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Stocksport ausgetragen. Insgesamt 14 Mannschaften aus fünf Bundesländern stellten sich der sportlichen Herausforderung.
Neues SPORTUNION-Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ fördert soziale Integration durch Sport
Soziale Integration durch Sport: Ökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche (4 – 18 Jahre) sollen Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern haben. Ziel ist es, diesen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am Vereinsleben sowie an Trainingslagern zu ermöglichen. Dieses Pilotprojekt startet in der Steiermark, in Kärnten sowie in Salzburg.
Ballschule Österreich Convention: Ideen, Praxis und Theorie für kreatives Balltraining mit Kindern
Am 25. Oktober 2024 öffnet die TipsArena in Linz ihre Türen zur 3. Ballschule Österreich Convention. Diese Fortbildungsveranstaltung bietet dir die perfekte Gelegenheit, dein Wissen rund um die Ballschule Österreich App zu vertiefen und neue Ideen für den praktischen Einsatz zu sammeln.
Spendentool der SPORTUNION: Ein Durchbruch für gemeinnützige Vereine
Spenden künftig leicht gemacht: Mit der neuen Spendenplattform der SPORTUNION wird ab sofort – Hand in Hand mit dem Finanzministerium – eine umfassende Lösung für die Spendenabwicklung von gemeinnützigen Vereinen angeboten indem sie Unterstützung bei der Abwicklung sämtlicher Prozesse leistet, die Verwaltung erleichtert und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichert.
Tag des Sports: Von Olympiasieger:innen über große Sport-Party bis hin zu Ninja Triple und dem typischen SPORTUNION-Flair
Es war das sportlichste Comeback des Jahres! Der Tag des Sports kehrte bei seiner 23. Auflage zurück auf den Wiener Heldenplatz. Am 21. September 2024 verwandelte sich der historische Platz zwischen Hofburg, Volksgarten und Ring zur großen Bühne für Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden und zu einem Ort für Begegnung und Bewegung.
Ehrenamtspreis: Zehn Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre
Im Vorjahr hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in zehn von insgesamt 19 Kategorien punkten.”
SPORTUNION Vorarlberg Landestag 2024
Am 14. September 2024 lud die SPORTUNION Vorarlberg zum 34. Landestag auf dem Muttersberg in Bludenz-Nüziders ein. Trotz kaltem und verschneitem Wetter durfte Präsident Simon Tschann über 140 Teilnehmer:innen an diesem besonderen Tag auf 1401 m herzlich begrüßen. Unter ihnen auch SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.
Unwetterhilfe für in Not geratene Sportvereine
Die verheerenden Unwetter und Überschwemmungen im Osten Österreichs haben auch zahlreiche Sportvereine schwer getroffen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Viele stehen vor der Herausforderung, ihre Anlagen und Vereinsheime wiederaufzubauen. Jetzt ist Solidarität gefragt! Mit eurer Spende könnt ihr direkt dazu beitragen, dass diese Vereine ihre Arbeit fortsetzen und wieder zum Herzstück ihrer Gemeinden werden. Jeder Beitrag zählt!”