News
NO races! Not with ME!
Unter diesem Motto hat sich Tom Frühwirth entschlossen, mit eigenen “Rennen” in die Saison zu starten. Dies hält unseren Vorzeigsportler jedoch nicht davon ab Spitzenleistungen zu erbringen.
#comebackstronger – SPORTUNION startet Kampagne nach Sportstättenöffnung
Wir werden unsere Sportoffensive mit der Kampagne #comebackstronger ausweiten. Unter dem Zusatzhashtag #sportunioncomeback wird unter sportunion.at/comeback eine Social-Wall eingerichtet.
Optimaler Infektionsschutz und sichtbar gepflegte Haut dank richtiger Handhygiene
Gerade in Zeiten von Corona wird noch deutlicher, warum regelmäßiges Händewaschen so wichtig für die Gesundheit ist. Denn egal, ob beim Naseputzen, beim U-Bahnfahren oder beim Einkaufen – die Hände kommen ständig mit Keimen in Kontakt.
„Ballschule Österreich“ launcht polysportive Ballsport-App in Deutschland
Die App ist in Deutschland ab sofort für iOS und Android verfügbar, die Öffnung auf dem Nachbarmarkt ist die erfreuliche Folge der großen Nachfrage.
SPORTUNION fordert Öffnung der Schulsportstätten
Anlässlich des heutigen Schulstarts fordern wir gemeinsam mit SPORT AUSTRIA (BSO) sowie den anderen Dachverbänden ASKÖ und ASVÖ die Öffnung der Schulsportstätten.
SPORTUNION begrüßt 700-Millionen-Euro-Hilfspaket für Vereine
Heute wurde das Unterstützungspaket für Vereine von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler sowie von Finanzminister Gernot Blümel präsentiert. Insgesamt 700 Millionen Euro werden in den nächsten zwei Quartalen hierfür bereitgestellt.
SPORTUNION will Österreich mit Sommersportoffensive fit machen
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Mehr gesunde Lebensjahre muss das Ziel sein, also COME BACK STRONGER nach der längsten Sportpause seit 75 Jahren, wofür es auch eine Öffnung der Schulsportstätten braucht.“
SPORTUNION bringt Bewegung in den Büroalltag
Mit der digitalen täglichen Bewegungspause rufen wir ein neues Livestream-Angebot speziell für Büromitarbeiterinnen und -mitarbeiter ins Leben.
5 Rennen gewonnen-Gesamtsieg für Kathi Machner
Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria. Bei den Frauen setzte sich, die seit letzter Woche schon als Ligameisterin feststehende, Katharina Machner (La Musette RadUNION) erneut durch.
SPORTUNION feierte 75-Jahr-Jubiläum online
Im Verlaufe der Videokonferenz waren rund 100 Teilnehmende am Samstag-Vormittag dabei. Neben Präsident Peter McDonald waren auch zahlreiche weitere Funktionärinnen und Funktionäre aus allen Bundesländern dabei.
75 Jahre SPORTUNION: Aus Tradition innovativ!
Seit 75 Jahren beweist die SPORTUNION immer wieder, dass Innovation und Flexibilität ihre Stärken sind. Rund 4.400 Vereine und zehntausende Ehrenamtliche sind im Einsatz für Bewegung und Sport und fühlen sich dem Leitsatz „Wir bewegen Menschen“ verpflichtet.
Sportminister gibt Öffnung der Outdoor-Sportstätten bekannt
Die positiven Aspekte von Bewegung und Sport haben dazu geführt, dass ab 1. Mai ausgewählte Outdoor-Sportstätten auch für Hobby-Sportlerinnen und -Sportler öffnen dürfen.
Webinar – SPORTUNION-Kurse im online Format
Die SPORTUNION geht neue Wege und bietet ab sofort online Seminare im Bereich Vereinsorganisation an.
SPORTUNION: Bundesregierung schafft Rechtssicherheit für den Sport
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Wichtige Hilfestellung für den Vereinssport bleibt erhalten.“ PRAE-Regelung wird jetzt auch an die neuen Gegebenheiten angepasst.
SPORTUNION: Tägliche Turnstunde jetzt auch live auf Facebook
Neben dem interaktiven Livestream über Zoom, bieten wir unser Aktivprogramm für Volksschulkinder nun auch sechs Mal täglich als YouTube-Stream an.